Buffalo-Kartoffeln mit Lachs-Käse-Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.07.2018



Zutaten

für
3 große Kartoffel(n)
1 Paket Stremellachs (ca. 125 g)
50 g Mozzarella, klein gewürfelt
100 g Käse, geriebener (z. B. Cheddar)
100 g Frischkäse
1 Knoblauchzehe(n), gerieben
Salz und Pfeffer
etwas Olivenöl
etwas Sahne (ca. 1 - 2 EL)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Kartoffeln waschen, mit etwas Olivenöl bepinseln, einzeln in Backpapier wickeln und im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 1 Std garen. Erkalten lassen.

Die Kartoffeln längs durchschneiden und aushöhlen, ca. 0,5 cm Rand stehen lassen. Die Kartoffelmasse zerkleinern, den geriebenen Knoblauch, 50 g Cheddar, den Mozzarella, den Frischkäse und den zerkleinerten Lachs dazugeben und alles sorgfältig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1 - 2 EL Sahne abschmecken.

Die ausgehöhlten Kartoffeln auf ein Backblech geben, mit der Kartoffel-Lachs-Käse-Mischung befüllen. Darüber den restlichen Cheddar streuen und die Kartoffeln im Backofen bei 200 °C oder indirekt im Grill ca. 15 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Paincat

Foto ist hochgeladen, Essen war lecker. Salat gehört auch m.M. dazu. Oder, und dass werde ich nächstes Mal machen, man macht die Füllmasse in Zucchini- oder Paprikaschiffchen.

07.05.2021 22:02
Antworten
oliveoil

Unser gestriges Abendessen. Es war sehr lecker und kommt bald wieder auf den Tisch.

16.04.2021 07:31
Antworten
campe2909

Leider ließen sich unsere Kartoffeln nicht aushöhlen, sie sind sofort in sich zusammen gefallen, die Schale ist auch zerrissen. Also haben wir die Füllung in Tapas-schalen gefüllt und gebacken. Es war sehr lecker. Habe mich mit Zutaten und Menge ziemlich genau an das Rezept gehalten, passt alles.

31.01.2021 21:07
Antworten
Manuela66xx

Wow. Sehr sehr lecker. Hab meine Kartoffeln vorher im Drucktopf gegart, auskühlen lassen, aushöhlen, füllen, überbacken und einfach nur genießen. Bei mir gab es noch einen Rote Beete Salat dazu. Ich finde auch dass ein Salat dazu, egal welcher, ein MUSS ist. Vielen Dank für dieses wirklich leckere Rezept

13.01.2021 18:32
Antworten
korsika1

sehr lecker! Habe die Kartoffeln allerdings als Folienkartoffeln zubereitet, schien mir einfacher. Ein tolles Rezept, das wird es öfters geben!

13.01.2021 14:52
Antworten
Avatar4362

Klingt ja lecker. Bloß vermisse ich die Temperatur für den Backofen. Wäre toll wenn ich es irgendwie erfahren würde. Dankeschön.

08.01.2021 07:28
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo Avatar4362 Ich würde 200 °Ober/Unterhitze - Umluft 180° nehmen Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

08.01.2021 08:12
Antworten
Estefania1

Hallo! Diese Ofenkartoffeln sind sehr lecker! Da ich einige Reste und Kühlschrankzutaten verwenden musste, habe ich ein paar kleine Änderungen vorgenommen. Anstelle von Stremellachs nahm ich Räucherlachs, anstelle von Mozzarella Parmigiano, und statt Cheddar einen Bergkäse. Zusätzlich eine klein gewürfelte Zwiebel, Schnittlauch und etwas mehr Frischkäse dazugegeben. Um den Garvorgang zu verkürzen, habe ich die Kartoffeln geschält und im Schnellkochtopf ca. 12 Min. gekocht. Danach nur kleine Deckel abgeschnitten und mit einem TL ausgehöhlt. Die gefüllten Kartoffeln hatte ich so gute 15 Min bei 200°C Umluft mit Oberhitze im Ofen. Die übrige Füllmasse kam bei mir in eine Auflaufform und wurde. Vielen Dank für das schöne Rezept! Wird es auf jeden Fall wieder geben. Ein Foto habe ich hochgeladen. LG, Estefania

24.04.2020 15:53
Antworten
yatasgirl

Hallo Uns haben deine gefüllte Kartoffeln sehr gut geschmeckt. Wird es wieder geben. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

10.04.2020 20:34
Antworten
Mo1206

Super leckeres Rezept. Wird es bei uns öfter geben. Es ist auch ganz einfach zum nachmachen.

30.07.2018 10:33
Antworten