Zutaten
für16 | Shrimps |
4 Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Öl (Sonnenblumenöl) |
Chiliöl oder Chili | |
Pfeffer | |
Salz | |
1 Bund | Basilikum |
1 EL | Mandel(n) |
1 EL | Pinienkerne |
2 EL | Parmesan, frisch gerieben |
100 ml | Öl (bestes Olivenöl) |
200 g | Joghurt (Sahnejoghurt) |
500 g | Nudeln (Spaghetti) |
Zubereitung
Eventuell gefrorene Shrimps auftauen lassen.
Pesto herstellen: Basilikum abzupfen und in die Moulinette geben. Mandeln und Pinienkerne dazu, Parmesan, 2 Knoblauchzehen, Olivenöl dazugeben. Kräftig pfeffern, vorsichtig salzen. Mixen, bis eine Paste entsteht. Probieren, bei Bedarf nachwürzen. Vom Pesto 3 TL abnehmen, Rest hält sich im Kühlschrank mit Öl bedeckt mindestens 1 Woche. Die 3 TL mit Sahnejoghurt verrühren. Spaghettiwasser aufstellen. Restliche Knoblauchzehen in Scheiben schneiden, Sonnenblumenöl erhitzen und Knoblauch ansautieren, auf keinen Fall braun werden lassen. Shrimps dazugeben, bei kleiner Hitze 2-3 Minuten garen lassen, dabei wenden. Mit Pfeffer, Salz, Chili oder Chiliöl würzen. Währendessen Spaghetti bissfest kochen. Fertige Nudeln zu den Shrimps geben und damit vermischen. Eventuell noch einen Schuss Chiliöl dazugeben, je nach gewünschter Schärfe. Dazu Joghurtpesto servieren.
Pesto herstellen: Basilikum abzupfen und in die Moulinette geben. Mandeln und Pinienkerne dazu, Parmesan, 2 Knoblauchzehen, Olivenöl dazugeben. Kräftig pfeffern, vorsichtig salzen. Mixen, bis eine Paste entsteht. Probieren, bei Bedarf nachwürzen. Vom Pesto 3 TL abnehmen, Rest hält sich im Kühlschrank mit Öl bedeckt mindestens 1 Woche. Die 3 TL mit Sahnejoghurt verrühren. Spaghettiwasser aufstellen. Restliche Knoblauchzehen in Scheiben schneiden, Sonnenblumenöl erhitzen und Knoblauch ansautieren, auf keinen Fall braun werden lassen. Shrimps dazugeben, bei kleiner Hitze 2-3 Minuten garen lassen, dabei wenden. Mit Pfeffer, Salz, Chili oder Chiliöl würzen. Währendessen Spaghetti bissfest kochen. Fertige Nudeln zu den Shrimps geben und damit vermischen. Eventuell noch einen Schuss Chiliöl dazugeben, je nach gewünschter Schärfe. Dazu Joghurtpesto servieren.
Kommentare
So nun muß ich mal einen etwas längeren Kommentar schreiben ;) Ich bin ja nun mal eigentlich kein Esser von Fisch,Krabben und Co.... Letztes Jahr haben wir von Freunden frischen Granat geschenkt bekommen,worauf ich ja nur den Kopf beim Anblick schütteln konnte*gg* Aber siehe da,nachdem mein GöGa das ausgepult hatte und ich vorsichtig testete war das ja gar nicht so schlecht.Mit diesem Versuch wars dann aber auch,bis ich letzte Woche plötzlich Lust auf Shrimps hatte ( woher auch immer...mein Mann meinte das kommt mit dem Alter...aha...) Nun war ich natürlich auf der Suche nach einem Rezept und Deines hier hat mich angelacht. Und ich muß sagen...sehr sehr lecker!!!! Allen incl mir hat es wunderbar geschmeckt! Vielen Dank dafür! LG,Michi
also die jungs haben ja erst mal das gesicht verzogen, als ich gesagt habe was es gibt und DANN: haben sie alles aufgemampft und ich hab nicht mal nen nachschlag bekommen... das nächste mal werd ich auch sicher mehr shrimps nehmen, aber als sommerrezept einfach genial! insbesondere wenn man selbstgemachtes pesto über hat :-)
Vielen Dank für eure guten Bewertungen. Freut mich echt!
Pestoglas in Alufolie wickeln damit kein Licht dazu kommt!Die Farbe und der Geschmack der Pesto bleibt so länger erhalten.Pesto ist sehr lichtempfindlich. Liebe Grüsse Backmüsli
hmmm... das war gut! :-) schnell & einfach und extrem schmackhaft! ich habe - da wir gerne vieeel sauce haben - das gesamte pesto unter den jogurt gerührt - feine idee! pesto & jogurt ist wirklich eine leckere verbindung! kann ich mir auch gut als "edle" beilage vorstellen - z.b. mit tagliatelle oder gnocchi. danke für das rezept sagt lexi
Hallo zusammen, das Rezept kann ich nur empfehlen. Ich hatte zwar einige Probleme die richtige Konsistenz der Pesto hinzubekommen (was jedoch nicht am Rezept, sondern an meinem Mixer lag) aber das Ergebnis war grandios. Von meinen Gästen gab es nur Lob und große Augen, woher ich nur dieses Rezept habe. VG Sweety
hallo, das hat superlecker geschmeckt. ich habe nur etwas mehr pesto genommen. dazu gabs einen salat mit feldsalat, feingeschnittenen champignons, 1/2 Birne, Avocado und Zironenvinigrette. das ganze dann mit Kresse besteut. hat supergut zu den Scampis gepasst. wirds nun öfter geben, danke für das tolle rezept. Grüsse, christin
Das ist denke ich so ne Art Kuechenmaschine. Schmeiss einfach alles in den Mixer da kommt das gleiche bei raus :-)
Hört sich echt lecker an. Aber was ist eine Moulinette???
Pesto mit Öl bedeckt hält sich noch viel länger als eine Woche. Es sei denn, man futtert es vorher auf, was leicht passieren kann, weil es so unglaublich lecker ist.