Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alles zusammenmischen und mit dem Schneebesen verrühren. So lange Milch nach schütten, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Die Flohsamenschalen quellen nach, also am besten dann die Masse 5 Minuten stehen lassen und noch mal ein Schluck Milch nachgießen.
Ich nehme eine kleine Pfanne zum Ausbacken. So haben die Pfannkuchen die richtige Größe, damit man sie auch gut wenden kann. Sie gehen etwas auf in der Pfanne, fallen dann aber auf dem Teller zu normalen Pfannkuchen zusammen.
Ich habe viele Rezepte ausprobiert, bis ich mein Eigenes kreiert habe. Und ich liebe es!
Dazu esse ich Skyr (mit Süßstoff) oder kalorienarme Marmelade. Bon Appetit!
Hallo Ihr Lieben, das Rezept klingt vielversprechend 😃! Hat das schon mal wer zum überziehen /eintauchen für Hollerblüten gemacht? Klebt der Teig ausreichend?
Geduld..............
Das zählt hier....Geduld......
Max. halbe Power vom Herd und erst wenden, wenn auf der Oberseite nichts mehr flüssig ist.
Etwas Öl und eine beschichtete Pfanne helfen.
Bei einer Kelle/Pfannkuchen kommen 10Stück dabei raus.
Wir essen weitgehend lowcarb, daher:
Top (!) Rezept....Danke!!
Oh, das tut mir leid :-/
Zu wenig Ei vielleicht?
Bei mir gelingen sie immer, außer es ist eben zu wenig Ei im Teig, dann hab ich auch Rührei 😅 Wässrig sind sie dann auch nicht.
Hallo Melinda, bin begeistert von deinem Rezept für die Pfannkuchen, jedoch habe ich die Menge an Flohsamenschalen halbiert und mit Haferkleie ersetzt, da ich anfangs mit den Flohsamenschalen so meine Erfahrung gesammelt hatte ;-). Funktioniert aber trotzdem super. Am Wochenende packe ich noch ein paar Pilze u.o. Katenschinken mit rein... Dein Rezept ist so super, kann man variieren, wie man will.... Vielen, vielen Dank :-)
Danke, ich habe deine Idee übernommen , weil ich zu viel Flohsamen nicht vertrage...da bekomme ich Bauchschmerzen von. In kleinen Mengen habe ich kein Problem
Super, freut mich, dass sie dir schmecken! Ich bin auch schon regelrecht süchtig danach und die machen zum Glück auch satt :-) Danke für deinen Kommentar und das Bild <3
Wow! Echt super Rezept! :) Hab ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Die Pancakes haben super geschmeckt, obwohl ich sie mit Mandelmilch und ohne Eigelb gemacht habe. Allerdings müssen sie einigermaßen lange backen, da sie sonst nicht fest werden. Meine pancakes hatten eine leicht gummiartige Konsistenz, aber ich fand das superlecker! <3 Ein Bild gibts auch von mir.
Mittlerweile hab ich das Rezept etwas „verfeinert“.
Noch ein 4tes Ei dazu und ein Schluck Mineralwasser (Sprudel) und man kann sie genau wie normale Pfannkuchen ganz leicht ausbacken und wenden!
Sehen aus wie Pfannkuchen, riechen wie Pfannkuchen, schmecken so und trotzdem essen ohne schlechtes Gewissen! Ich liebe sie <3 :-)
Kommentare
Weil Sie in der Pfanne geklebt haben, habe ich Sie im Backofen auf dem Blech ausgebacken. Klappt Super😉
Hallo Ihr Lieben, das Rezept klingt vielversprechend 😃! Hat das schon mal wer zum überziehen /eintauchen für Hollerblüten gemacht? Klebt der Teig ausreichend?
Habe den Teig mit Vanilleextrakt und Zitronenzesten zubereitet und dann in der Pfanne noch Heidelbeeren dazu gegeben . Sehr lecker!
Geduld.............. Das zählt hier....Geduld...... Max. halbe Power vom Herd und erst wenden, wenn auf der Oberseite nichts mehr flüssig ist. Etwas Öl und eine beschichtete Pfanne helfen. Bei einer Kelle/Pfannkuchen kommen 10Stück dabei raus. Wir essen weitgehend lowcarb, daher: Top (!) Rezept....Danke!!
Oh, das tut mir leid :-/ Zu wenig Ei vielleicht? Bei mir gelingen sie immer, außer es ist eben zu wenig Ei im Teig, dann hab ich auch Rührei 😅 Wässrig sind sie dann auch nicht.
Hallo Melinda, bin begeistert von deinem Rezept für die Pfannkuchen, jedoch habe ich die Menge an Flohsamenschalen halbiert und mit Haferkleie ersetzt, da ich anfangs mit den Flohsamenschalen so meine Erfahrung gesammelt hatte ;-). Funktioniert aber trotzdem super. Am Wochenende packe ich noch ein paar Pilze u.o. Katenschinken mit rein... Dein Rezept ist so super, kann man variieren, wie man will.... Vielen, vielen Dank :-)
Danke, ich habe deine Idee übernommen , weil ich zu viel Flohsamen nicht vertrage...da bekomme ich Bauchschmerzen von. In kleinen Mengen habe ich kein Problem
Super, freut mich, dass sie dir schmecken! Ich bin auch schon regelrecht süchtig danach und die machen zum Glück auch satt :-) Danke für deinen Kommentar und das Bild <3
Wow! Echt super Rezept! :) Hab ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Die Pancakes haben super geschmeckt, obwohl ich sie mit Mandelmilch und ohne Eigelb gemacht habe. Allerdings müssen sie einigermaßen lange backen, da sie sonst nicht fest werden. Meine pancakes hatten eine leicht gummiartige Konsistenz, aber ich fand das superlecker! <3 Ein Bild gibts auch von mir.
Mittlerweile hab ich das Rezept etwas „verfeinert“. Noch ein 4tes Ei dazu und ein Schluck Mineralwasser (Sprudel) und man kann sie genau wie normale Pfannkuchen ganz leicht ausbacken und wenden! Sehen aus wie Pfannkuchen, riechen wie Pfannkuchen, schmecken so und trotzdem essen ohne schlechtes Gewissen! Ich liebe sie <3 :-)