Miesmuscheln in Metaxa-Soße überbacken mit Feta-Käse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 16.07.2018



Zutaten

für
1 ½ kg Miesmuschel(n) in der Schale oder 500 g Miesmuscheln, ausgelöst
2 Paprikaschote(n), rot
2 Zwiebel(n), rot
250 ml Weißwein, trocken
200 ml Metaxa 5 Sterne
4 EL Ajvar
200 g saure Sahne
Salz und Pfeffer
Olivenöl
200 g Tomatenmark
200 g Feta-Käse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Miesmuscheln in der Schale 5 Minuten in kochendem Salzwasser garen. In der Zwischenzeit Paprikaschoten und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Muscheln auslösen.

Paprika- und Zwiebelwürfel in einer hohen Pfanne oder einem Topf in Olivenöl anschwitzen und anschließend mit dem Weißwein ablöschen. Alles kurz pürieren. Ajvar, Tomatenmark, saure Sahne, Metaxa und Miesmuscheln hinzufügen, umrühren und alles kurz köcheln lassen. Alles auf feuerfeste Förmchen verteilen oder in eine Auflaufform geben. Den Feta darüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten überbacken. Dazu Weißbrot reichen.

Statt der Muscheln könnte man z. B. auch Shrimps verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DoloresPepper

Hallo Brennesselbusch, freut mich, dass es geschmeckt hat. Die Idee mit den passierten Tomaten finde ich gut. Werde das mal ausprobieren. Liebe Grüße!

14.04.2019 11:16
Antworten
Brennesselbusch

Ich hab die Muscheln gemacht...echt lecker. Allerdings hab ich passierte Tomaten verwendet, ordentlich Koblauch und etwas Chili für den Kick. Danke für das Rezept 👌🏻🙋🏼

14.04.2019 10:42
Antworten
DoloresPepper

Liebe Sandra, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ich habe es auch schon schärfer gemacht, das kam bei der Familie gut an. Knoblauch könnte man ebenfalls dazu geben. LG, Dolores

19.07.2018 12:12
Antworten
Sandra_hoerhold

Habe gerade dein Rezept entdeckt.... gab es früher bei meinem Lieblingsgriechen, wird auf jeden fall probiert!!! Das kann man doch sicherlich auch ein bißchen schärfer machen, oder? LG Sandra

19.07.2018 12:04
Antworten