Zutaten
für250 g | Nudeln,z B. Penne |
250 g | Möhre(n), gewürfelt |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Lauchstange(n) |
1 EL | Öl |
500 g | Hackfleisch, gemischtes |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Currypulver |
200 g | Schlagsahne |
125 ml | Brühe |
Petersilie |
Nährwerte pro Portion
kcal
792Eiweiß
34,44 gFett
47,61 gKohlenhydr.
56,20 gZubereitung
Nudeln nach Packungsangaben in reichlich kochendem Salzwasser bissfest kochen. Ca. 5 Minuten vor Garzeitende die Möhrenwürfel zufügen. Alles sehr gut abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln fein würfeln. Den Porree längs halbieren und in dünne Ringe schneiden. Anschließend gründlich in einem Sieb unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch darin unter Wenden kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und beiseitestellen.
Die Zwiebeln im Bratfett glasig anschwitzen. Den Porree dazugeben und ca. 5 Minuten dünsten. Mit dem Currypulver würzen und mit der Sahne und der Brühe ablöschen. Etwas einkochen lassen. Die Nudeln und das Hackfleisch darunter mischen und alles abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Vor dem Servieren über die Hackpfanne streuen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln fein würfeln. Den Porree längs halbieren und in dünne Ringe schneiden. Anschließend gründlich in einem Sieb unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch darin unter Wenden kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und beiseitestellen.
Die Zwiebeln im Bratfett glasig anschwitzen. Den Porree dazugeben und ca. 5 Minuten dünsten. Mit dem Currypulver würzen und mit der Sahne und der Brühe ablöschen. Etwas einkochen lassen. Die Nudeln und das Hackfleisch darunter mischen und alles abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Vor dem Servieren über die Hackpfanne streuen.
Kommentare
Die Kombination aus Hackfleisch und Sahnesoße ist gewöhnungsbedürftig. Außerdem etwas fad. War okay, würde ich aber nicht wieder kochen.
Hallo, da es schnell gehen musste, habe ich dieses Gericht als One-Pot-Pasta gekocht. Erst das Hackfleisch angebraten, dann kamen die Zwiebeln dazu. Anschließend Nudeln und Brühe (da habe ich etwas mehr benötigt, was aber ja an der Zubereitungsart lag). Und kurz vor dem Garende restliches Gemüse, Gewürze und Sahne dazu gegeben. Es funktionierte hervorragend und hat sehr lecker geschmeckt. Viele Grüße Bijou.... 🤗
Super lecker. Ich hab lediglich die doppelte Menge Nudeln genommen. Alle anderen Zutaten wie angegeben. Für meinen Geschmack perfekt.
Für meinen Geschmack etwas zu "neutral", habe zusätzlich zur doppelten Menge Soße (mit 500g Nudeln und 400g Hack) noch eine Dose Kokosmilch, den Saft von einer Limette und etwas Rohrzucker genommen...dann war es wirklich sehr lecker!
Sehr lecker. Ich mache das Rezept heute schon das 4. mal. Wir mögen es so gern. Danke für das schöne Rezept!
Hallo, also dieses Rezept wird eines unser Lieblingsrezepte. Habe extra eine Portion mehr gemacht (wollt ich morgen mittag essen), aber es ist nichts mehr da!!!!!!!!! Meine verfressene Bande hat alles aufgegessen Danke und lg Andrea
Hallo, ich liebe Gerichte mit Curry! Wir direkt mal am WE ausprobiert, bin schon gespannt, aber hört sich total lecker an! LG sahe25
und hier meldet sich gleich noch ein Fan von deinem Rezept. Uns schmecken die auch sehr gut. Da fällt mir ein, ich muss sie auch mal wieder machen! LG Bruni
Hallo Katrin, ja, du hast Recht. Man kann sie herrlich variieren - man kann auch mal kräftiger in den Curry-Pott greifen (ist mir mal aus Versehen passiert). Liebe Grüße GoldDrache
Juhuu endlich sind sie freigeschaltet! Ich liebe deine Curryrahmnudeln, muss ich mindestens alle 10 Tage haben! Auch sehr lecker zu variieren, z.B. mit Ananas statt Möhren, oder Champignons... *mjamm* KAtrin