Zutaten
für300 g | Hähnchenbrust oder Putenbrust |
500 g | Pommes frites aus Süßkartoffeln |
600 ml | Tomaten, passierte |
100 ml | Sahne |
½ | Zwiebel(n) |
3 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Limette(n) |
etwas | Zucker |
etwas | Chilipulver |
etwas | Kräuter, getrocknete, z.B. Oregano, Basilikum |
etwas | Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Hähnchenbrust mit etwas Öl sowie Gewürzen nach Wahl marinieren und etwas ziehen lassen.
Für Süßkartoffelpommes entweder die aus der Tiefkühltruhe nehmen oder
eine bis zwei größere Süßkartoffeln schälen und in dünne lange Streifen schneiden.
Diese in eine Schüssel mit Wasser geben um sie etwas zu waschen und die Stärke zu entziehen.
Mehrmals das Wasser wechseln. Süßkartoffelpommes auf ein Küchentuch auslegen und trocken tupfen. Anschließend mit etwas Öl und Gewürzen nach Wahl (Salz, Pfeffer, Paprika, Chilli, usw.) vermengen und frittieren oder Backen.
Im Backofen (etwas gesünder):
Pommes auf dem Backblech verteilen, so dass diese sich nicht gegenseitig berühren. Hier im heißen Backofen bei ca. 200 °C - 225 °C Ober-/Unterhitze (ca. 180 °C - 200 °C Umluft) ca. 10 - 20 Minuten je nach Bräunungswunsch backen. Mehrmals wenden.
In der Fritteuse:
Nach Anleitung frittieren, meist wenige Minuten nachdem das Fett sehr heiß geworden ist.
Anschließend abtropfen lassen.
Währenddessen Hähnchenbrust anbraten, bis sie goldbraun ist.
Knoblauchzehen klein hacken oder passieren, Zwiebel klein hacken und beides leicht anbraten.
Passierte Tomaten und Sahne hinzufügen und mit etwas Limetten oder Zitronensaft würzen.
Etwas Säure soll zu schmecken sein. Eine Prise Zucker, Chillipulver nach Geschmack zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas einkochen lassen oder mit Stärke eindicken.
Süßkartoffelpommes auf einem Teller anrichten, Hähnchenbrust in Streifen darauf verteilen
Soße darauf verteilen und mit Limettenscheiben und getrockneten Kräutern garnieren.
Für Süßkartoffelpommes entweder die aus der Tiefkühltruhe nehmen oder
eine bis zwei größere Süßkartoffeln schälen und in dünne lange Streifen schneiden.
Diese in eine Schüssel mit Wasser geben um sie etwas zu waschen und die Stärke zu entziehen.
Mehrmals das Wasser wechseln. Süßkartoffelpommes auf ein Küchentuch auslegen und trocken tupfen. Anschließend mit etwas Öl und Gewürzen nach Wahl (Salz, Pfeffer, Paprika, Chilli, usw.) vermengen und frittieren oder Backen.
Im Backofen (etwas gesünder):
Pommes auf dem Backblech verteilen, so dass diese sich nicht gegenseitig berühren. Hier im heißen Backofen bei ca. 200 °C - 225 °C Ober-/Unterhitze (ca. 180 °C - 200 °C Umluft) ca. 10 - 20 Minuten je nach Bräunungswunsch backen. Mehrmals wenden.
In der Fritteuse:
Nach Anleitung frittieren, meist wenige Minuten nachdem das Fett sehr heiß geworden ist.
Anschließend abtropfen lassen.
Währenddessen Hähnchenbrust anbraten, bis sie goldbraun ist.
Knoblauchzehen klein hacken oder passieren, Zwiebel klein hacken und beides leicht anbraten.
Passierte Tomaten und Sahne hinzufügen und mit etwas Limetten oder Zitronensaft würzen.
Etwas Säure soll zu schmecken sein. Eine Prise Zucker, Chillipulver nach Geschmack zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas einkochen lassen oder mit Stärke eindicken.
Süßkartoffelpommes auf einem Teller anrichten, Hähnchenbrust in Streifen darauf verteilen
Soße darauf verteilen und mit Limettenscheiben und getrockneten Kräutern garnieren.
Kommentare
Ich schneide es immer nach dem Braten, da sie dann etwas saftiger bleibt. Allerdings ist das ja Geschmackssache und simit schmeckt beides sicher gut :D
Ich würde sagen, vor dem Servieren. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Klingt gut. Wann genau soll die Hähnchenbrust in Streifen geschnitten werden? Vor dem Marinieren? Vor dem Braten? Vor dem Servieren?
Super lecker!!! Würde es jederzeit wieder zubereiten und servieren. 5 Sterne verdient :)