Monkey Bread mit getrockneten Tomaten und Parmesan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zupfbrot, Affenbrot - für eine 18 cm Springform

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.07.2018



Zutaten

für
250 g Weizenmehl
½ Pck. Trockenhefe
½ TL Zucker
100 ml Mineralwasser oder Wasser
1 TL Salz
2 EL Olivenöl
100 g Tomate(n), getrocknete in Öl
60 g Parmesan
1 TL Kräuter, italienische, getrocknete
35 g Sonnenblumenkerne
Salz und Pfeffer
etwas Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
1 EL Mehl, die Hefe, den Zucker, 2 EL Wasser und das Salz vermengen. Den Vorteig ca. 5 - 10 Minuten ruhen lassen.

Das restliche Mehl in eine Rührschüssel geben und mit dem Vorteig, dem Olivenöl und dem restlichen Wasser verkneten. Den Teig ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Währenddessen die Tomaten abtropfen lassen, dabei das Öl auffangen, und klein schneiden. Den Parmesan reiben bzw. klein schneiden. Die Tomaten, den Parmesan, die Kräuter und die ggf. gerösteten Sonnenblumenkerne miteinander vermengen und mit Pfeffer und wenig (!) Salz abschmecken. Bei nicht eingelegten Tomaten noch etwas Olivenöl zur Mischung geben.

Den Hefeteig in 10 gleich große Stücke teilen und zu Fladen ausrollen. Die Tomaten-Parmesan-Füllung gleichmäßig, mit je ca. 3 TL, darauf verteilen. Anschließend kleine Kugeln aus den Fladen formen.

Eine 18 cm Springform fetten und mit den Teigkugeln bestücken. Die Teigkugeln mit dem aufgefangenen Öl bestreichen. Den Teig noch einmal ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Das Monkey Bread ca. 30 - 35 Minuten backen und anschließend am besten lauwarm genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

angelika1m

Hallo, ich habe 12 Brötchen gefüllt und meinen verstellbaren Tortenring drumherum gestellt, war aber weit mehr als 18 cm Durchmesser. Die Teilchen sind ausgesprochen lecker ! LG, Angelika

15.04.2021 18:05
Antworten
Bäckerin_Antje

Hallo, auch wenn meine Antwort viel zu spät kommt: bei Hefeteig ist das eher schwierig. Es könnte evtl. mit sehr wenig Hefe und dem Zwischenlagern im Kühlschrank funktionieren. Viele Grüße!

28.07.2019 20:21
Antworten
Lunahelioskochen

Hallo, kann ich das vorbereiten und dann einen Tag später erst backen? :-D Danke

30.05.2019 11:29
Antworten