Grünkern-Zucchini-Bratlinge mit Tomatensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

basisch und vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.07.2018



Zutaten

für

Für die Bratlinge:

200 g Grünkern
4 Eigelb
100 g Kichererbsenmehl
1 kleine Zucchini
1 Paprikaschote(n), rote
1 Bund Petersilie

Für die Tomatensauce:

500 g Tomaten, passierte
1 EL Tomatenmark
1 EL Paprikamark
2 EL Basilikum, TK
1 Zehe/n Knoblauch
2 kleine Zwiebel(n)

Außerdem:

n. B. Kreuzkümmel
n. B. Brühepulver, bio
n. B. Salz
n. B. Cayennepfeffer
n. B. Muskatnuss, frisch geriebene
n. B. Pflanzenöl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für die Bratlinge den Grünkern mit etwas Brühe aufkochen und auf kleiner Stufe mindestens 30 Minuten köcheln lassen. Ist der Grünkern fertig, diesen abgießen und abkühlen lassen.

Die Zucchini grob raspeln und danach mit Salz bestreuen. Einige Minuten stehen und Wasser ziehen lassen. Danach die Zucchiniraspel in ein sauberes Geschirrtuch geben und das Gemüse auspressen. Die Petersilie hacken. Paprika und eine Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit Grünkern, Eigelb und Zucchini vermengen. Die Masse mit den Händen gut kneten und nach und nach das Kichererbsenmehl einrieseln lassen. Hierbei kann man auch mal mehr und mal weniger benötigen. Der Teig sollte nach Möglichkeit nicht zu flüssig sein. Nun Salz, Cayennepfeffer, Muskatnuss, Kreuzkümmel nach Belieben hinzufügen.

Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Bratlinge aus dem Teig formen und von beiden Seiten braten, bis diese schön braun und knusprig sind.

Für die Sauce eine Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden und mit etwas Pflanzenöl in einem Topf andünsten. Das Tomaten- und Paprikamark hinzufügen und kurz mit rösten. Mit den passierten Tomaten auffüllen und das Basilikum hinzufügen. Die Sauce kann nach Belieben mit den Gewürzen abgeschmeckt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.