Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen bei Ober-/Unterhitze.
Den Kokosblütenzucker mit dem Salz, der Vanille und dem Öl verrühren. Die gemahlenen Mandeln, das Mehl und das Backpulver miteinander vermischen. Die drei Bananen pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken und unter die Zucker-Öl-Masse mischen. Dann die trockenen Zutaten zu den feuchten geben, mischen und anschließend den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.
Das Bananenbrot 80 Minuten backen. Bei einem sehr heißen Ofen die Oberfläche des Brots von Anfang an mit Alufolie abdecken, bei einem gemäßigten Ofen erst nach etwa der Hälfte der Backzeit. Somit wird der Kuchen schön durch, ohne oben zu verkohlen.
Varianten: Für einen süßen Abschluss kann der Kuchen mit Puderzucker bestäubt oder mit Zartbitterkuvertüre überzogen werden. Für echte Schoko-Junkies können Schokotröpfchen unter den Teig gemischt werden. Bei Allergikern können die gemahlenen Mandeln natürlich durch jede andere Nussart ersetzt werden. Für ein noch nussigeres Ergebnis, kann ein Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse ersetzt werden. Und falls jemand das gute Öl gegen Margarine tauschen möchte, geht das natürlich auch. Achtung: Dann 200 g Margarine nehmen. Nur mit Öl wird das Bananabread viel saftiger!
Anzeige
Kommentare
Lecker!! Ich habe noch zwei Eier hinzugefügt und nur die Hälfte des Zuckers genommen, war süß genug. Gibt es jetzt öfter!