Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Schweineschnitzel bei Bedarf mit dem Fleischhammer klopfen oder die Minutensteaks salzen, pfeffern und anschließend in einer Pfanne kurz scharf anbraten. Das Fleisch dann in eine Auflaufform geben und mit den passierten Tomaten übergießen.
Die Knoblauchzehen fein hacken oder durch die Knoblauchpresse gleich in die Soße drücken. Die Zitrone in Scheiben schneiden und mit den Kräutern und den klein geschnittenen Oliven in die Soße geben bzw. mit einem Schuss Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Auflaufform dann bei 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze ca. eine halbe Stunde in den Backofen geben.
Als Beilage serviere ich Reis, es passen auch einfach ein Baguette oder auch Pommes frites und ein Salat dazu. Für den besonderen Anlass nehme ich Schweinefilet.
Hallo Maristela,
sehr lecker dein Schnitzel mit der Tomatensoße und von mir dafür 5 Sterne! Ich habe mir Spaghetti dazu gemacht. Danke für das schöne Rezept und ein Foto ist auch unterwegs.
Lieben Gruß
SessM
Vielen lieben Dank. Klar kann man die Tomatensoße auch extra servieren. In jede Tomatensoße gehört aber eigentlich eine kleine Prise Zucker, habe ich leider in meinem Rezept vergessen. Auch kann man eine Kräutermischung nehmen die zum mediterranen Touch passt. 😉
Statt Schweinefleisch gehen auch Hühnchen- oder Putenfilets. Das Fleisch wird durch die Tomatensoße sehr zart. Ich habe so etwas ähnliches immer beim Portugiesen gegessen.
Kommentare
Dein Foto dazu sieht aber sehr lecker aus... freue mich, dass es Dir außerdem auch geschmeckt hat.
Hallo Maristela, sehr lecker dein Schnitzel mit der Tomatensoße und von mir dafür 5 Sterne! Ich habe mir Spaghetti dazu gemacht. Danke für das schöne Rezept und ein Foto ist auch unterwegs. Lieben Gruß SessM
Vielen lieben Dank. Klar kann man die Tomatensoße auch extra servieren. In jede Tomatensoße gehört aber eigentlich eine kleine Prise Zucker, habe ich leider in meinem Rezept vergessen. Auch kann man eine Kräutermischung nehmen die zum mediterranen Touch passt. 😉
Ich habe kleine Putensteaks verwendet und diese paniert. Das rezept habe ich wegen der Tomatensauce ausgesucht - die ist ein Knaller! LG Juulee
Statt Schweinefleisch gehen auch Hühnchen- oder Putenfilets. Das Fleisch wird durch die Tomatensoße sehr zart. Ich habe so etwas ähnliches immer beim Portugiesen gegessen.