McMoes Pizzawaffeln

McMoes Pizzawaffeln

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Calzone in Waffelform, auch fürs Fingerfoodbuffet geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 03.07.2018



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Mehl
1 Würfel Frischhefe, ca. 42 g
2 EL Olivenöl
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Zucker
n. B. Kräuter, fein gehackt, z. B. Oregano und Rosmarin

Für die Sauce: (Tomatensauce)

1 Knoblauchzehe(n)
1 Bund Basilikum
1 Dose Tomaten, stückige, ca. 400 g
1 TL Balsamico, heller
etwas Salz und Pfeffer, bunter oder schwarzer, aus der Mühle

Für die Füllung:

1 Glas Paprika, geröstet, eingelegt, ca. 300 g
50 g Kochschinken, italienischer
50 g Salami, italienische
2 EL Oliven, grüne oder schwarze, ohne Stein
etwas Hartkäse, italienischer, frisch gerieben
etwas Butterschmalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Für die Waffeln das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe zerbröckeln und in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. Dann auch Olivenöl, Salz und Zucker und nach Belieben einige fein gehackte Kräuter zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Für die Füllung die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Das Basilikum abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken. Beides mit den gehackten Tomaten und dem Balsamico vermengen und mit etwas Salz und einigen Umdrehungen buntem oder schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen.

Die gerösteten Paprika abgießen und wie auch den Schinken und die Salami klein würfeln. Die Oliven abgießen und in feine Ringe schneiden.

Jeweils ein Viertel des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Bei jedem Viertel eine Hälfte des Teigs mit etwas Tomatensauce bestreichen und mit etwas Paprika-, Schinken- sowie Salamiwürfeln und etwas Olivenringen belegen und mit etwas frisch geriebenem italienischem Hartkäse bestreuen. Dann jeweils die andere Teighälfte darüberklappen und den Teig an den Seiten verschließen, da sonst schnell etwas Sauce austritt.

Ein eckiges Waffeleisen mit etwas Butterschmalz einfetten und die Pizzawaffeln darin ausbacken. Die Pizzawaffeln ggf. in kleine Stücke schneiden und warm oder kalt anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.