Nasi Goreng ala Mahnim dengan Sate Bakso Ikan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

frittierte, kleine Fischknödel mit gebratenem Reis. Ein indonesischer Leckerbissen der besonderen Art. Rezept aus Südlombok, Indonesien.

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 03.07.2018



Zutaten

für

Für die Spieße:

144 Fischbällchen, TK (Bakso-Ikan, Asia-Shop) oder frisch, siehe meine Rezepte "Bakso Ikan à la TinTanz Kitchen"
1 Liter Erdnussöl, raffiniert, zum Frittieren

Für die Marinade:

2 EL Fischsauce, hell
2 EL Austernsauce (Saus Tiram)
3 EL Süß-sauer-Sauce, scharfe , Thai-Art Nr. 3, siehe meine Rezepte

Für den Reis:

100 g Langkornreis
180 g Wasser
6 g Rinderbrühe, instant
4 EL Palmöl, Premiumqualität
200 g Schlangenbohnen, grüne
60 g Peperoni, rote, lang
n. B. Schalotte(n), klein, rot, optional
2 EL Palmöl, Premiumqualität
4 EL Süß-sauer-Sauce, scharf, Thai-Art Nr. 3, siehe meine Rezepte

Für die Sauce:

1 Port. Thousand-Island-Dressing à la Lombok, siehe meine Rezepte

Zum Garnieren:

n. B. Blüten und Blätter
n. B. Heilbohnen (kacang kapri), geröstet und gesalzen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 50 Minuten
Man benötigt 24 Sate-Spieße aus Bambus- oder Rattanholz aus dem Asiashop.

Alle Zutaten für die Marinade mischen und die Fischbällchen (Bakso Ikan) über Nacht darin marinieren. Die Fischbällchen abseihen und die Marinade verwerfen. Auf jeden Spieß 6 Bällchen aufstecken. Die Sauce braucht etwas Zeit und sollte am Vortag erstellt werden.

Den Reis waschen, bis das Spülwasser klar ist. Den Reis mit dem Wasser, der Rinderbrühe und 2 EL Palmöl mit Deckel kochen, bis das Wasser aufgebraucht ist. Den Reis vom Herd nehmen und 30 Minuten mit Deckel quellen lassen.

Das Frittieröl auf ca. 180 Grad erhitzen.

Inzwischen die Schlangenbohnen waschen und quer in ca. 4 mm dicke Ringe schneiden. Die Peperoni waschen, längs aufschneiden, entkernen und diagonal in dünne Fäden schneiden. Die Stiele verwerfen. Optional die Zwiebeln schälen und grob zerkleinern.

Zwiebel-, Schlangenbohnen- und Peperonistücke im Palmöl 2 Minuten braten, dann den Reis zufügen und 1 Minute mitbraten. Immer gut pfannenrühren, dann den Reis mit der Thai-Sauce zum Mahnim Reis umtaufen (früher hieß das ablöschen) und warm halten.

Die Spieße ins heiße Frittieröl geben und die Fischbällchen 20 Sekunden frittieren, dann mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und abtropfen lassen.

Die Spieße mit dem Mahnim-Reis auf den Serviertellern anrichten, mit der Sauce übergießen, garnieren und gut warm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.