Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 50 Minuten
Man benötigt 24 Sate-Spieße aus Bambus- oder Rattanholz aus dem Asiashop.
Alle Zutaten für die Marinade mischen und die Fischbällchen (Bakso Ikan) über Nacht darin marinieren. Die Fischbällchen abseihen und die Marinade verwerfen. Auf jeden Spieß 6 Bällchen aufstecken. Die Sauce braucht etwas Zeit und sollte am Vortag erstellt werden.
Den Reis waschen, bis das Spülwasser klar ist. Den Reis mit dem Wasser, der Rinderbrühe und 2 EL Palmöl mit Deckel kochen, bis das Wasser aufgebraucht ist. Den Reis vom Herd nehmen und 30 Minuten mit Deckel quellen lassen.
Das Frittieröl auf ca. 180 Grad erhitzen.
Inzwischen die Schlangenbohnen waschen und quer in ca. 4 mm dicke Ringe schneiden. Die Peperoni waschen, längs aufschneiden, entkernen und diagonal in dünne Fäden schneiden. Die Stiele verwerfen. Optional die Zwiebeln schälen und grob zerkleinern.
Zwiebel-, Schlangenbohnen- und Peperonistücke im Palmöl 2 Minuten braten, dann den Reis zufügen und 1 Minute mitbraten. Immer gut pfannenrühren, dann den Reis mit der Thai-Sauce zum Mahnim Reis umtaufen (früher hieß das ablöschen) und warm halten.
Die Spieße ins heiße Frittieröl geben und die Fischbällchen 20 Sekunden frittieren, dann mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und abtropfen lassen.
Die Spieße mit dem Mahnim-Reis auf den Serviertellern anrichten, mit der Sauce übergießen, garnieren und gut warm servieren.
Anzeige
Kommentare