Kartoffel-Porree-Auflauf mit Linsen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Einfach und vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.07.2018



Zutaten

für
1 ½ Stange/n Porree
600 g Kartoffel(n)
150 g Linsen
2 m.-große Möhre(n)
200 g Crème fraîche
50 g Körner, gemischt
100 g Käse, geriebener
Salz und Pfeffer
Chiliflocken
Gemüsebrühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Linsen 20 Minuten in Gemüsebrühe kochen.

Den Porree in Ringe schneiden und waschen, die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, die Möhren schälen und in Stücke schneiden. Diese 3 Zutaten zusammen in Gemüsebrühe 10 Minuten kochen.

Inzwischen die Körnermischung nach Wahl in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze leicht anrösten. Bei mir waren es Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Cashewkerne, eine sehr leckere Kombination.

Von den Linsen und den Porree-Kartoffel-Möhren Töpfen die Flüssigkeit wegschütten. Danach alles in eine Auflaufform geben, Crème fraîche und die Körner dazugeben und alles gut durchrühren. Mit Pfeffer, Salz und Chiliflocken abschmecken und den Käse darüber streuen. Bei 180 °C Umluft 30 Minuten backen.

Guten Appetit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

NirakDeimsch

Ich finde es schade, dass die Gemüsebrühe, in der das Gemüse gekocht wurde, weggeschüttet werden soll. Ich habe daraus noch eine kleine Suppe zum Abendbrot gekocht. Etwas Gemüse dringelassen, nochmal abgeschmeckt mit Pfeffer und Salz, ein bisschen Creme fraiche drunter und es war ein leckeres Süppchen. Der Auflauf war fein!

09.11.2020 10:19
Antworten
anhei70

Heute ausprobiert, wir fanden es sehr lecker. Die Menge reicht allerdings für 4 Portionen (wir hatten noch Rindfleisch dazu). Aber so können wir den Rest morgen zum Fisch essen.. Einzige Abwandlung: ich habe 150 g saure Sahne und 50 g Milch verwendet. Könnte mir auch gut noch 1 EL Senf dazu vorstellen.. Und ich habe braune Linsen genommen, rote gehen sicher auch. Danke für das leckere Essen ;-)

06.08.2018 18:23
Antworten