Salzstangen-Grabsteine


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, für Krimidinner Vampire, Halloween, Snack

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 02.07.2018 2251 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Mehl
125 g Butter
1 Pck. Trockenhefe
2 Eigelb
½ TL Salz
2 EL Crème fraîche
50 ml Milch

Außerdem:

2 EL Meersalz, grobes
2 EL Sesam, schwarzer
1 Ei(er)
1 EL Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
2251
Eiweiß
40,49 g
Fett
133,00 g
Kohlenhydr.
221,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Alle Zutaten für den Teig mit dem Mixer und den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Eine Stunde kaltstellen.

Ofen vorheizen auf 200 °C.

Teig ca. 5 mm dick ausrollen. Mit dem Messer in "Grabsteine" schneiden, ca. 3 x 6 cm Breite. Die Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Das Ei mit Milch verquirlen. Die Teigstücke mit der Eier-Milch-Mischung bestreichen. Etwas Salz auf jedes Stück geben und mit den Sesamkörnern ein Kreuz legen. 15 Minuten backen, bis die "Grabsteine" goldbraun sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mordsappetit-krimidinner

Hallo Tomilho, die Hefe ist vor allem für den Geschmack und nur ein kleines bisschen dafür da, den Teig beim Backen aufgehen zu lassen. Fand ich auch überraschend, aber die Salzstangen sollen ja auch nicht zu stark aufgehen. Viele Grüße

30.10.2022 18:17
Antworten
Tomilho

Bin etwas verwirrt: es kommt Hefe in den Teig, aber er wird nach 1 Std. KALT stellen weiterverarbeitet. Soll er da schon aufgegangen sein??? Oder wird die Hefe nur fuer den Geschmack zugegeben? Danke fuer jegliche Erlaeuterung.

21.10.2022 15:28
Antworten