Zutaten
für¾ Liter | Gemüsebrühe |
200 g | Maisgrieß (Polenta) |
1 Bund | Petersilie |
600 g | Zucchini |
1 Becher | Schlagsahne, 200 g |
1 | Zwiebel(n) |
150 g | Rauchfleisch, gewürfelt |
150 g | Käse, geriebener |
Salz und Pfeffer | |
Knoblauch |
Nährwerte pro Portion
kcal
590Eiweiß
24,56 gFett
33,98 gKohlenhydr.
45,72 gZubereitung
Gemüsebrühe und Polenta aufkochen, 10 min. quellen lassen. Feingehackte Petersilie darunter rühren.
Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel würfeln und mit etwas Olivenöl und den Speckwürfeln in einer Pfanne anbraten, Zucchini dazugeben und mit der Schlagsahne ablöschen. Bei Bedarf noch mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Polenta in eine Auflaufform füllen, die recht flüssige Zucchinimasse darauf verteilen, mit dem Käse bedecken und 30 min. bei 180 °C (Umluft) überbacken.
Tipp: Vegetarier lassen einfach das Rauchfleisch weg.
Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel würfeln und mit etwas Olivenöl und den Speckwürfeln in einer Pfanne anbraten, Zucchini dazugeben und mit der Schlagsahne ablöschen. Bei Bedarf noch mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Polenta in eine Auflaufform füllen, die recht flüssige Zucchinimasse darauf verteilen, mit dem Käse bedecken und 30 min. bei 180 °C (Umluft) überbacken.
Tipp: Vegetarier lassen einfach das Rauchfleisch weg.
Kommentare
Dieses Rezept habe ich schon so oft zubereitet aber offenbar nie bewertet. Muss ich nachholen. Wir bleiben bei den angegebenen Zutaten und putzen jedesmal die Form leer. Sehr gut 👍
Dein Rezept hat mir wirklich sehr sehr gut geschmeckt und bekommt 5 Sterne von mir. Ich habe es wie folgt getuned, jedoch nur um die Kalorien auf ca. 340kcal / Portion zu reduzieren und bin überzeugt, dass es dem Original sehr nah kommt, auch wenn richtige Sahne und Käse schon ihre geschmackliche Berechtigung haben. Ich bin von einer Portion richtig gut satt geworden - Polenta ist diesbzgl. einfach genial. - Anstatt 200g Sahne nur 100g 7% Kochsahne da es lt. Kommentaren wohl sonst etwas zu flüssig wird - 400g Zucchini +350g Champignons - Anstatt 150g Rauchfleisch 75g Katenschinken + 170g Putenbrust - Anstatt 150g geriebenen Käse mit 75g Harzer Käse gratiniert - Braten im ausgelassen Fett des Katenschinkens Danke für deine Mühe und fürs teilen!
Super leckeres Gericht, das es jetzt sicher öfter geben wird. Ich habe statt des Specks Räuchertofu verwendet, damit kann man bestimmt auch Fleischesser ködern ;-)
Ich mag Polenta sehr gerne. Tolles Rezept! Vielen Dank
Als Vegetarierin habe ich das Rauchfleisch durch Räuchertofu ersetzt und es was super lecker!
Hallo Leckermäulchens, habe das Rezept eben gefunden - ausgedruckt - modifiziert m. Paprika u. Lummerschnitzel - Statt Sahne nehm ich dieses neue Produkt v. RAMA aus der kleinen weissen Flasche mit Lila Deckel (Schleichwerbung vermeiden) :-) Obendrauf kommt bei uns IMMER ger. Mozzarella - jetzt stehts im Ofen und läßt sich bräunen. Mal sehn was gleich mein Mann zu diesem Neuen Kulinarischen Experiment meint. Anbei auch ein Foto von meinem "Auflauf" vor dem Gang zum Ofen. Lg Hexen_Köchin
Hallo, bei mir gab es diesen Auflauf gerade zum (naja etwas frühen) Abendessen. War suuuuper lecker!! Bin zwar kein Vegetarier, hab aber trotzdem die Version ohne Rauchfleisch gemacht (weil ich's nicht da hatte ;-) ) Die Polenta hab ich bisschen variiert (solo schmeckt sie mir irgendwie zu langweilig). Dazu hab ich eine kleine Knoblauchzehe in etwas Olivenöl angebraten; dann mit halb Milch halb Wasser abgelöscht und darin die Polenta aufkochen und quellen lassen. Mit etwas Salz, weißem Pfeffer, Thymian und Rosmarin gewürzt. Mmhh - so war sie richtig lecker! Weil's so toll aussah, hab ich mal zwei Fotos (vor und nach dem Überbacken) gemacht. Danke für's Rezept! Gibt's bestimmt wieder. Liebe Grüße summerlion
jetzt haben es auch die kids im kinderladen bewertet: seeehr lecker (vegetarische variante) und war auch für 30 kinder gut zuzubereiten.
Habe heute den Auflauf gemacht, aber den Becher Schlagobers durch "Sojacuisine" ersetzt. Dadurch wird es fettärmer, cholesterinärmer aber schmeckt genauso gut! Super Rezept!
Hallihallo, bei uns gabs heute dieses Gericht genau nach dem Rezept. Es hat uns hervorragend geschmeckt. Sogar meine Tochter war begeistert wo sie doch gar keine Zucchini mag *g*. Wird diese Woche sicher nochmal gemacht, da ich soviele Zucchini habe. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße, Sabine