Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Für die Marinade die flüssigen Zutaten mischen. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, dabei etwas schälen und in die Marinade pressen. Die Chilischote waschen, quer in dünne Ringe schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Die Chiliringe unter die Marinade mischen.
TK-Hühnerflügel abwiegen, auftauen und trocknen. Frische Ware direkt zum Marinieren verwenden. Das Geflügel ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur marinieren.
Für die Pilzbandnudeln aus den Zutaten einen krümeligen Teig zubereiten. Dann esslöffelweise so viel warmes Wasser zugeben, dass ein fester, glänzend-glatter Teig entsteht. Den Teig abgedeckt 1 Stunde bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Mit einer Nudelmaschine auf 2 mm Stärke den Teig platt walzen, dann die Bandnudeln schneiden. Alternativ mit einer Teigrolle auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ausrollen, dabei wenden und immer etwas einmehlen. Die Teigplatte aufrollen und mit einem scharfen, dünnen Messer quer Bandnudeln abschneiden, ausrollen und bis zum Gebrauch trocknen lassen.
Die Hühnerflügel aus der Marinade abseihen, mit Küchenkrepp abtrocknen und mit einem Pinsel von Knoblauch- und Chilistückchen befreien. Die Marinade verwerfen.
Für die Sauce eine Limone auspressen. Die Zutaten zur Sauce mischen und bereitstellen.
Das Frittieröl auf 160 Grad erhitzen.
Die Nudeln in kochendem Salzwasser mit Salatöl (gegen das Überschäumen) ca. 6 Minuten al dente kochen.
Die Hühnerflügel im Öl goldbraun frittieren, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in einen Topf geben. Die Flügel mit der Sauce übergießen und zum Kochen bringen. Wenn die Speisestärke bindet, das Geflügel nur noch warm halten.
Die Pilzbandnudeln auf die Servierteller verteilen, mit der Sauce übergießen und die Hühnerflügel dazulegen. Das Gericht garnieren und warm servieren.
Kommentare