Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 35 Minuten
Die Trockenfrüchte, z. B. helle und dunkle Rosinen, Kirschen und Cranberries, in eine Schale geben und mischen. Größere Früchte zerkleinern. So viel Bier dazugeben, dass alle Früchte gut bedeckt sind und über Nacht einweichen.
Die Trockenfrüchte in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Eine Kastenform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen. Die Mandeln grob hacken. Die Zitrone auspressen.
Mehl, Backpulver und Muskatnuss gut mischen. Weiche Butter und Zucker mit dem Handrührer cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Den Zitronensaft dazugeben. Die Mehlmischung auf einmal dazugeben und kurz aber gründlich unterrühren. Die abgetropften Früchte und die gehackten Mandeln unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ca. 75 Minuten backen, bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr haften bleibt. Die Backzeit kann abhängig von Form und Ofen nach oben oder unten abweichen.
Die Form aus dem Ofen nehmen und mit einem Messer den oberen Kuchenrand lösen. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Der Kuchen schmeckt besonders gut, wenn man die Scheiben mit Butter bestreicht.
Abgesehen von der Einweichzeit ist der Kuchen schnell gemacht. Vor dem Verzehr sollte man ihn mindestens über Nacht durchziehen lassen.
Anzeige
Kommentare