Zutaten
für600 g | Schälrippchen |
300 g | Kartoffeln, mehligkochende |
500 g | Bundmöhren |
1 dünne | Porreestange(n) |
200 g | Erbsen, frisch oder TK |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 TL, gestr. | Korianderpulver |
2 TL, gestr. | Salz |
n. B. | Selleriesalz |
n. B. | Pfeffer |
1 Bund | Petersilie, glatte |
2 Liter | Wasser |
1 TL | Speisestärke |
etwas | Wasser, kaltes zum Anrühren |
Zubereitung
Die Schälrippchen am besten schon vom Fleischer in Stücke schneiden lassen, abspülen und mit lauwarmem Wasser ansetzen. Das Fleisch sollte knapp bedeckt sein. Nun zum Kochen bringen.
Wenn es kocht, die geschälte unzerkleinerte Knoblauchzehe, die fein zerkleinerten Petersilienstängel und das Salz hinzugeben. Die Hitze reduzieren und das Fleisch zugedeckt ca. 1 Stunde köcheln lassen. Das Fleisch ist weich, wenn sich die Knochen problemlos herausziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln und Möhren schälen, die Kartoffeln in Würfel und die Möhren in Scheiben schneiden. Die Porreestange putzen, säubern und in dünne Ringe schneiden. Verwendet man frische Erbsen, diese aus der Schale pulen. Die Petersilie hacken.
Wenn das Fleisch weich ist, herausnehmen, von den Knochen befreien und in Würfel schneiden. Kartoffelwürfel, Möhrenscheiben und die Porreeringe in die Brühe geben und mit dem Korianderpulver würzen. Nun alles etwa 8 Minuten kochen lassen.
Dann die Erbsen dazugeben, weitere 5 Minuten, bzw. bis alles gar ist, köcheln. Das Fleisch wieder in den Eintopf geben.
Die Speisestärke in etwas Wasser anrühren und den Eintopf damit ganz leicht binden. Mit Pfeffer und Selleriesalz abschmecken. Noch einmal aufkochen lassen und die gehackte Petersilie hineingeben.
Wenn es kocht, die geschälte unzerkleinerte Knoblauchzehe, die fein zerkleinerten Petersilienstängel und das Salz hinzugeben. Die Hitze reduzieren und das Fleisch zugedeckt ca. 1 Stunde köcheln lassen. Das Fleisch ist weich, wenn sich die Knochen problemlos herausziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln und Möhren schälen, die Kartoffeln in Würfel und die Möhren in Scheiben schneiden. Die Porreestange putzen, säubern und in dünne Ringe schneiden. Verwendet man frische Erbsen, diese aus der Schale pulen. Die Petersilie hacken.
Wenn das Fleisch weich ist, herausnehmen, von den Knochen befreien und in Würfel schneiden. Kartoffelwürfel, Möhrenscheiben und die Porreeringe in die Brühe geben und mit dem Korianderpulver würzen. Nun alles etwa 8 Minuten kochen lassen.
Dann die Erbsen dazugeben, weitere 5 Minuten, bzw. bis alles gar ist, köcheln. Das Fleisch wieder in den Eintopf geben.
Die Speisestärke in etwas Wasser anrühren und den Eintopf damit ganz leicht binden. Mit Pfeffer und Selleriesalz abschmecken. Noch einmal aufkochen lassen und die gehackte Petersilie hineingeben.
Kommentare