Auberginenröllchen mit Kartoffel-Basilikum-Creme gefüllt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

basisch, vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 25.06.2018 255 kcal



Zutaten

für
2 Aubergine(n)
4 große Kartoffeln, vorwiegend festkochende
40 g Basilikum, TK, gehackt
60 g Butter
3 EL Pflanzenöl
n. B. Salz
n. B. Cayennepfeffer
n. B. Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Kartoffeln schälen und gar kochen. Abgießen und erkalten lassen.

Den Backofen auf 180 - 200 °C mit Umluft vorheizen. Die Auberginen waschen und in 0,5 - 1 cm große Scheiben schneiden. Ich verwende dafür eine Mandoline. Die Scheiben einzeln auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Backblech verteilen und mit Salz bestreuen.

Das Gemüse mindestens 20 Minuten ruhen lassen, bis die Auberginen sichtbar Flüssigkeit verlieren. Die Flüssigkeit nun mit einem Papiertuch entfernen.

Das Backblech in den Ofen schieben und die Auberginen 15 - 20 Minuten garen. Die Garzeit kann variieren.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln mit einer Presse oder mit einem Stampfer zu einem Brei verarbeiten, die Gewürze, das Basilikum und die Butter hinzufügen und vermischen.

Wenn die Auberginen gar sind, diese aus dem Ofen nehmen, mit Pflanzenöl bestreichen und abkühlen lassen. Die Kartoffelmasse in einen Spritzbeutel füllen und auf jede Auberginenscheibe einen Streifen der Masse spritzen. Danach die Auberginen aufrollen und nach Belieben mit etwas Öl beträufeln.

Die Röllchen können sowohl warm, als auch kalt verzehrt werden.

Info: Butter ist zwar tierisch, wird aber in der basischen Ernährung als neutral gewertet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.