Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Für die Pilzknödel das Wasser erhitzen, die Rinderbrühe zugeben und auflösen. Die getrockneten Pilze darin 30 Minuten einweichen, danach das Wasser abpressen und das Einweichwasser für die Brühe aufbewahren.
Die Eier in einer Schüssel aufschlagen. Mit schwarzen Pfeffer, Muskatnuss und Aprikosenmarmelade verquirlen. Die kleinen, roten Schalotten und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in dünne Ringe hobeln. Die Karotte, waschen, schälen und mit einem Julienne-Hobel die erforderliche Menge in Seidenfäden hobeln. Die rote Peperoni waschen, den Stiel entfernen, längs aufschlitzen und die Körner entfernen. Quer in dünne Fäden schneiden. Die frischen Sellerieblätter waschen, trocken schütteln und von den Stielen zupfen, grob hacken. TK-Ware auftauen. Die Pilzhüte in dünne Streifen schneiden, die zähen Stiele verwerfen. Alle Zutaten für die Pilzknödel homogen vermischen. Abgedeckt im Kühlschrank 30 Minuten reifen lassen.
In der Zwischenzeit das Wasser für die Brühe erhitzen, die Zutaten bis Pfeffer zugeben und mit Glutamat abschmecken. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in die Brühe pressen. Alle weiteren Zutaten vorbereiten, aber nicht in die Brühe geben. Die Brühe mit Deckel simmern lassen.
Die Karotte waschen, schälen und grob raspeln. Die Kohlblätter waschen, die Mittelrispe herausschneiden und auf ca. 4 x 4 cm zerkleinern. Die Tomaten waschen, den Stiel entfernen, längs vierteln, entkernen dabei den Strunk entfernen. Jedes Viertel längs und quer halbieren. Die Zuckerschoten waschen, an beiden Enden kappen, dabei die seitlichen Fäden entfernen. Größere Schoten quer halbieren, kleinere belassen. Vom Blumenkohl 3 größere Röschen abtrennen, waschen und zerkleinern.
Eine 20er Pfanne erhitzen, 2 EL vom Sonnenblumenöl zugeben, heiß werden lassen und schwenken. Die Pilzmasse zufügen und mit Deckel bei kleiner Hitze die Eier stocken lassen. Vom Herd nehmen, den Fladen auf ein Schneidbrett gleiten lassen. Wenn er nur noch gut handwarm ist, in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Die nicht ganz so runden Knödel in die Brühe geben.
Das Gemüse für die Brühe mit dem restlichen Öl in die Pfanne geben und ca. 4 Minuten pfannenrühren. In die Brühe geben, sanft mischen, kurz aufkochen und sofort auf die Servierteller verteilen, garnieren und heiß servieren.
Kommentare