Fleischküchle klassisch paniert


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Die etwas anderen Fleischküchle

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.07.2018



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischtes
1 Zwiebel(n), gehackt
1 Zehe/n Knoblauch
2 EL Petersilie, TK oder frisch
1 TL Senf, scharfer
1 TL Tomatenmark
1 Semmel(n), altbacken
125 ml Milch, lauwarme
1 Ei(er)
½ TL Kräutersalz
1 Msp. Pfeffer, aus der Mühle
1 TL Paprikapulver, edelsüßes
2 EL Rapsöl
1 EL Butter
2 Ei(er)
etwas Salz und Pfeffer
60 g Mehl, gesiebt
80 g Semmelbrösel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die altbackene Semmel in lauwarmer Milch einweichen. Zur Hackmasse ein Ei, die eingeweichte und gut ausgedrückte Semmel und die in etwas Fett glasig gedünsteten Zwiebelwürfel geben und alles gut vermengen. Tomatenmark, scharfen Senf, Pfeffer, Salz, Paprikapulver, gewaschene und klein gehackte Petersilie und eine gepresste Knoblauchzehe zugeben. Die Masse gut verkneten und abschmecken. Die Fleischküchle formen, es ergab bei mir 10 Stück.

Für die Panade die 2 Eier in eine Schüssel geben, verquirlen, salzen und pfeffern. Mehl in die zweite Schüssel geben, Semmelbrösel in eine dritte Schüssel geben. Die Fleischküchle klassisch panieren, also zuerst in Mehl wälzen, dann im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln. Gut mit der Panade bedecken, auch ringsherum.

In einer heißen Pfanne mit Rapsöl und Butter bei nicht zu hoher Hitze ca. 20 Minuten braten und dabei mehrmals wenden.

Dazu passt Kartoffelsalat oder Kartoffelpüree.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.