Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 9 Stunden
Alle Zutaten müssen bei der Verarbeitung Raumtemperatur haben.
Die Rosinen über Nacht im Rum einweichen, abseihen und gut abtropfen lassen.
Das Muffinblech einfetten.
Frische, geschälte Ananas in zeigefingernagelgroße Stücke schneiden. Dosenware abseihen, eventuell etwas zerkleinern und abwiegen. Das Mehl abwiegen und mit Kurkuma, Kardamom und Backpulver gut mischen. Die Margarine im Wasserbad schmelzen, aber dabei nicht über 45 Grad heiß werden lassen.
Vom Weißbrot die braune Rinde entfernen und in kleine Würfel schneiden. Ein Ei aufschlagen, mit der Kokosmilch verquirlen, über die Weißbrotwürfel gießen und durchmischen. Die Mischung 10 Minuten einwirken lassen und dann die Würfel zu einer breiigen Masse verkneten, wobei die Würfelstruktur durchaus erhalten bleiben kann.
Den Zucker mit Vanilleextrakt in eine hinreichend große Rührschüssel geben. Die geschmolzene Margarine dazugeben. Mit dem Schlagbesen einer Küchenmaschine die Margarine-Zucker-Mischung mit höchster Drehzahl zu einer hellgelben Schaummasse schlagen. Die zwei Eier aufschlagen. Ein Ei eine Minute einrühren, kräftig schlagen, dann das zweite Ei eine Minute kräftig einrühren.
Den Schlagbesen gegen einen Rührbesen oder Knethaken tauschen. Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
Die breiige Weißbrotmasse esslöffelweise unter die Schaummasse mischen, dann Ananasstücke und Rosinen zugeben. Alles gut mischen, dann das gewürzte Mehl esslöffelweise zufügen. Zuletzt die groben Kokosraspeln untermischen.
Die fertige Masse mit einem Esslöffel in die Formen geben. Eine Kuhle in den Teig formen und je einen TL der Schokoladen-Perlen in die Kuhle geben.
Die Muffins bei 190 °C auf mittlerer Stufe ca. 30 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Die Tartes aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen, aus dem Muffinblech nehmen, auf einen Servierteller geben, mit Blüten und Blätter garnieren und noch warm servieren.
Kommentare