Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Die Reismilch mit dem Salz und evtl. Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Mit dem Schneebesen die Polenta langsam und unter ständigem Rühren zugeben. Den Herd auf geringe Wärmezufuhr zurückschalten und die Polenta ca. 10 Minuten unter Rühren quellen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und noch 10 Minuten ziehen lassen.
Die Polenta auf einem mit kaltem Wasser abgespülten Blech rechteckig ca. 1 - 1,5 cm dick ausstreichen und gut abkühlen lassen. Dann in kleine Quadrate oder Dreiecke schneiden. Wer mag, kann die Stücke noch vorsichtig in etwas Paniermehl wenden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
Tipp: Die Polenta zerfällt beim Wenden sehr leicht, deshalb nach Möglichkeit nur 1-mal wenden und zwar erst dann, wenn sie schön knusprig gebraten ist. Dann geht das Drehen wesentlich einfacher.
Zum Servieren mit reichlich Zimtzucker bestreuen und z. B. Zwetschgenröster oder Rotweinzwetschgen dazu reichen.
Hallöchen, vielen Dank für das tolle (glutenfreie) Rezept! Ich habe es ohne Paniermehl gemacht, da ich kein glutenfreies im Haus hatte. Statt Reisdrink habe ich Alpro Kokosdrink genommen - das ist ja meeeegalecker. Kann ich nur empfehlen!
Hallo,
als Tipp:
ich habe übrigens beide Varianten gemacht, mit und ohne Paniermehl. Mir persönlich schmeckte es mit Paniermehl besser, da die Schnitten knuspriger wurden.
Dacota2006
Kommentare
Hallöchen, vielen Dank für das tolle (glutenfreie) Rezept! Ich habe es ohne Paniermehl gemacht, da ich kein glutenfreies im Haus hatte. Statt Reisdrink habe ich Alpro Kokosdrink genommen - das ist ja meeeegalecker. Kann ich nur empfehlen!
Hallo, als Tipp: ich habe übrigens beide Varianten gemacht, mit und ohne Paniermehl. Mir persönlich schmeckte es mit Paniermehl besser, da die Schnitten knuspriger wurden. Dacota2006