Sauerkirschlikör - Aufgesetzter


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.06.2018



Zutaten

für
1 kg Sauerkirschen, frische
300 g Zucker, brauner
300 g Kandiszucker, weiß
250 g Zucker, weiß
1 Vanilleschote(n)
2 Flaschen Doppelkorn, je 0,7 Liter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 40 Tage Gesamtzeit ca. 40 Tage 20 Minuten
Die Kirschen waschen und in einem 3 Liter fassenden Gefäß sammeln. Mit den Fingern die Kirschen drei- bis viermal etwas anquetschen, aber nicht komplett zerdrücken. Die drei verschiedenen Zuckersorten dazugeben. Hier kann probiert werden, die angegebene Mischung hat uns am besten geschmeckt. Die Vanilleschote teilen und auf den Zucker geben. Zum Schluss die zwei Flaschen Korn (geht auch mit Wodka oder anderen hellen Schnäpsen) dazuschütten.

Das Gefäß verschließen und ein paarmal drehen und den Inhalt gut durchmischen.

Den Aufgesetzten fünf Tage in der Küche stehen lassen und zweimal am Tag das Gefäß drehen und etwas schütteln. Danach das Gefäß in den Keller stellen und den Likör fünf Wochen ziehen lassen.

Nach fünf Wochen alles filtern, abfüllen und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Flops82

Die Idee mit dem Weinbrand werde ich auch mal testen. Klingt gut😃 Danke dafür

24.02.2023 23:34
Antworten
Leckerli17

Habe in diesem Jahr das erste Mal Sauerkirschlikör selber gemacht. Habe halb Weinbrand und halb Korn genommen. Heute das ganze abgeschüttet und gekostet! Seeehr lecker! Nur zu Empfehlen! Der ist mehr wie 5 Sterne wert! 🥰 Den mach ich nächstes Jahr auf alle Fälle wieder! Vielen Dank

02.09.2022 21:31
Antworten