Matze-Knödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Koschere Knödel für die jüdische Pesach oder am Sabbat für die Hühnersuppe

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 12.06.2018 269 kcal



Zutaten

für
450 g Mehl (Matzen Mehl)
4 Ei(er)
450 ml Wasser
100 ml Pflanzenöl
Salz
Pfeffer, weiß

Nährwerte pro Portion

kcal
269
Eiweiß
7,50 g
Fett
11,98 g
Kohlenhydr.
32,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Matzen Mehl kann man entweder im jüdischen Supermarkt kaufen oder im Internet bestellen.

Das Mehl mit den Eiern, Öl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und langsam Wasser zufügen und mit der Gabel gut vermischen. Wasser sollte man so lange zufügen, bis der Teig eine formbare Konsistenz hat. Etwas davon probieren, um zu sehen, ob der Geschmack stimmt und 1/2 Stunde abgedeckt ruhen lassen.

Einen großen Topf mit 3,5 Litern Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, aus der Masse runde Kugeln (Golfball-Größe) formen und ins Wasser geben. Wenn die Knödel an die Oberfläche gestiegen sind, noch ca. 10 Minuten köcheln lassen, damit sie durch sind.

Man kann die Knödel zu Hühnersuppe servieren oder als Beilage zu Fleisch. Wenn etwas übrig geblieben ist, diese in Scheiben schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl braten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sara_Engel

Matzen Mehl ist einfach eine Matze die zu Mehl verarbeitet ist wie Weckmehl nur aus Matzen. Matze kannst du im Rewe kaufen oder beim real oder im Globus oder beim Metro im Lidl und Aldi gibt sie nicht. nur such bitte am innerste der Regal ganz drin, weil die Matzen drin frischer sind als vorne. und wenn du eine Kaffeebohnen Maschine unbenutzt hast wenn nicht kauf dir welche es lohnt sich, man braucht es auch für Nüsse Mahlen. Mahl die Matzen in diese Maschine ganz fein und dann kannst du Matze Knödel machen. Und zusätzlich schmecken die Matzen auch gut mit Butter und Schokoladen oder Herzhafte Aufstriche, Probieren geht über studieren... guten Appetit.

04.08.2022 12:59
Antworten
golf_1

Hallo, was ist Matzenmehl? Ich würde das gern mal ausprobieren. LG Andreas

02.08.2022 18:55
Antworten
Sara_Engel

liebe Daliah 74, Da Matzeknäidlach ein Osteuropäisches - Jüdisches Gericht ist kommt bestimmt kein Petersilie rein. mit der Matze kannst du machen was du willst. Die Osteuropäische Juden benutzen meistens Matze Mehl dazu und so habe ich es gelernt von meine Mutter. da es keine Mixer gab haben die meisten Menschen das Mehl selbst gemacht, aus der Matzen.

09.10.2018 09:13
Antworten
Daliah74

Hallo Schoschana, Mein Oma hat immer noch Matzot klein gekrümelt und mit unter den Teig gemischt. Schmeckte auch sehr lecker. Ist dann halt nur nicht so fein. Und ich glaub sie hat auch Petersilie getrocknete mit rein getan. Danke für das Rezept, Daliah

08.10.2018 23:08
Antworten