Zutaten
für80 g | Rapsöl oder Distelöl, neutrales |
5 | Holunderblütendolden |
2 | Ei(er) |
85 g | Rohrzucker |
etwas | Tonkabohnenabrieb |
1 | Zitrone(n), bio, den Abrieb davon |
140 g | Dinkelvollkornmehl |
1 TL | Weinsteinbackpulver |
Fett für die Form, oder Papierförmchen |
Zubereitung
Muffinform entweder fetten oder mit Muffinpapier auslegen. Die Blüten von den Dolden in das Öl zupfen und vorzugsweise über Nacht ziehen lassen. Das Öl (je nach Wunsch mit oder ohne Blüten) mit den Eiern, dem Rohrzucker, dem Tonkabohnenabrieb und dem Zitronenabrieb lange rühren.
Währenddessen Dinkelvollkornmehl und Backpulver mischen. Löffelweise die Mehlmischung unterrühren. Je 1 EL Teig in jede Muffinmulde geben. Bei 160 Grad Heißluft oder 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 12 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Nach dem Abkühlen genießen.
Währenddessen Dinkelvollkornmehl und Backpulver mischen. Löffelweise die Mehlmischung unterrühren. Je 1 EL Teig in jede Muffinmulde geben. Bei 160 Grad Heißluft oder 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 12 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Nach dem Abkühlen genießen.
Kommentare
Super. Danke für die schnelle Antwort. Lg
Hallo man kann etwas Vanille dazu geben oder echten Vanillezucker. Zur Not kann man es auch Ersatzlos streichen. LG Patty
Hallo patty, Ich finde das Rezept seht interessant. Nur leider habe ich keine Tonkabohne :-) Womit könnte man die ersetzten? Danke schon mal vorab. LG season6