Zutaten
für1 Blatt | Gelatine, weiße |
2 kleine | Aprikose(n), reife |
125 g | Quark |
1 EL | Zitronensaft |
1 ½ EL | Rohrzucker, braun |
etwas | Tonkabohnenabrieb |
75 g | Schlagsahne |
2 Handvoll | Heidelbeeren oder HImbeeren |
n. B. | Zucker |
Zubereitung
Die Aprikosen vom Stein befreien und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Mixstab pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen und anschließend ausdrücken. Den Quark mit Aprikosen, Zitronensaft, Rohrzucker sowie dem Tonkabohnenabrieb verrühren. Die Schlagsahne steif schlagen. Die Gelatine in einer Tasse in der Mikrowelle oder im Wasserbad auflösen. Einen Esslöffel der Quarkmasse zum Temperaturausgleich in die Gelatine geben, dann alles in die Quarkmasse rühren. Die Sahne locker unterheben.
Die Mousse in Formen oder Gläsern zum Gelieren kalt stellen oder in einem Gefäß, aus dem man später Nocken aussticht. Bis die Masse fest ist, dauert es im Kühlschrank ungefähr 4 - 6 Stunden. Natürlich kann die Mousse auch am Vortag zubereitet werden.
Vor dem Servieren die Beeren mit dem Zucker pürieren. Als Spiegel auf Tellern garnieren und mit der Mousse servieren. Wer es im Glas oder auf Schalen serviert, gibt die Fruchtmasse darüber.
Die Mousse in Formen oder Gläsern zum Gelieren kalt stellen oder in einem Gefäß, aus dem man später Nocken aussticht. Bis die Masse fest ist, dauert es im Kühlschrank ungefähr 4 - 6 Stunden. Natürlich kann die Mousse auch am Vortag zubereitet werden.
Vor dem Servieren die Beeren mit dem Zucker pürieren. Als Spiegel auf Tellern garnieren und mit der Mousse servieren. Wer es im Glas oder auf Schalen serviert, gibt die Fruchtmasse darüber.
Kommentare