Zutaten
für1 kg | Grünkohl, frisch (ca. 400 g netto) |
Salz | |
90 g | Butter |
1 EL | Senf, körniger |
1 TL | Dijonsenf, scharfer |
5 EL | Zitronensaft |
1 EL | Zitronenabrieb, feiner |
3 | Eigelb |
6 EL | Schlagsahne |
1 TL | Honig |
4 | Lachsfilet(s) je ca. 180 - 200 g |
20 g | Butterschmalz |
Nährwerte pro Portion
kcal
608Eiweiß
34,84 gFett
49,02 gKohlenhydr.
7,42 gZubereitung
Die zarten krausen Grünkohlspitzen sowie die kleinsten Blätter abzupfen und mehrfach gründlichst abwaschen. In reichlich kochendem Wasser 2 Min. blanchieren und in einem Sieb abtropfen lassen.
Für die Sauce 60 g Butter schmelzen. Senf, 3 EL Zitronensaft und den Zitronenabrieb unterrühren. Das Eigelb und die Sahne verquirlen und darunter schlagen. Langsam erhitzen, bis die Sauce andickt - aber nicht kochen lassen. Mit dem Honig würzen, mit Salz abschmecken und im heißen Wasserbad warm halten.
Die Lachsfilets mit Salz und 2 EL Zitronensaft würzen und im heißem Butterschmalz sanft von beiden Seiten 3 - 4 Min. braten.
Nebenbei den Grünkohl in der restlichen Butter wenden und erhitzen. Den Grünkohl auf vorgewärmten Tellern anrichten, den Lachs auflegen und mit der Sauce überziehen.
Dazu reiche ich Röstkartoffeln, Bandnudeln oder Reis.
Für die Sauce 60 g Butter schmelzen. Senf, 3 EL Zitronensaft und den Zitronenabrieb unterrühren. Das Eigelb und die Sahne verquirlen und darunter schlagen. Langsam erhitzen, bis die Sauce andickt - aber nicht kochen lassen. Mit dem Honig würzen, mit Salz abschmecken und im heißen Wasserbad warm halten.
Die Lachsfilets mit Salz und 2 EL Zitronensaft würzen und im heißem Butterschmalz sanft von beiden Seiten 3 - 4 Min. braten.
Nebenbei den Grünkohl in der restlichen Butter wenden und erhitzen. Den Grünkohl auf vorgewärmten Tellern anrichten, den Lachs auflegen und mit der Sauce überziehen.
Dazu reiche ich Röstkartoffeln, Bandnudeln oder Reis.
Kommentare
Ich war gespannt auf die Kombi mit Fisch & Grünkohl und muss sagen FANTASTISCH! Super lecker. Besonders hervorzuheben ist die Sauce. Der Hammer! LG
Vielen Dank für dieses tolle Gericht! Ich habe mich diesmal vollkommen an das Rezept gehalten und ich kann nur sagen, dass es köstlich war. Es braucht einfach diese beiden Senfsorten, den Honig und die Zitrone, um so rund zu schmecken. Bei dieser Komination ist es auch nicht nötig den Grünkohl "aufzupimpen"-Butter, Salz und Pfeffer reichen völlig aus. Das Geheimnis liegt in der Sauce. L. G. Watzfrau
:( Also Ich weiß nicht…,ich glaube, ich hatte Zuviel Süße dran ... meine Soße glich mehr dem englischen Lemon Curt :) vom Geschmack.
Die beste Soße für Fisch auf der Welt!
Schönes Rezept mit einer Knaller-Soße, wenn auch mein Senf nur der mittelscharfe von Aldi war. Der Grünkohl wäre mir ohne meine Abwandlung zu fade gewesen - ich habe die Butter geschmolzen, etwas Zucker daran karamellisiert und ein fein geschnittenes Zwiebelviertel zugegeben. Darüber hinaus habe ich mit Pfeffer, Salz, Muskat und einem Hauch Zitronensaft abgeschmeckt.
@starlight811009, wegen dem körnigen Senf: im südlichen Oberbayern und München gibt es den "UNSER LAND" körnigen Senf aus regionaler Produktion, in Te******* und E****-Filialen. Der ist ganz ausgezeichnet, auch sehr gut für alle möglichen Soßen, besonders auch für eine Honig-Senf-Dill-Soße zum Lachs.
Ich konnte mir es auch nicht so recht vorstellen, ABER: Super-Kombi!!! Ein ganz neues Grünkohl-Geschmackserlebnis. Ich kannte ihn nämlich bisher auch immer nur in der Mit-Speck-oder-sonstwie-deftig-Variante. In diesem Gericht schmeckt er fast mild, ganz fein, sehr lecker und harmoniert prächtig mit dem Lachs. Auch die Zitronensenfsauce, die mir - ehrlich gesagt - beim Abschmecken nicht so doll vorkam (was vielleicht auch daran gelegen hat, dass ich nur Djionsenf da hatte...), passte prächtig und vor allem auch in der Menge. Sie ist ja nur das "icing on the cake". Und der Anblick: Wie gemalt (siehe Foto!). Dazu kam es bei mir Röstkartoffeln (einfach Kartoffeln würfeln und mit einer Zwiebel in einer Pfanne in Öl rösten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Paprika würzen - Perfekte Beilage ist fertig! Danke für das schöne und ausgefallene Rezept!
Hallo Kochlöffelschwinger, das ist ein super leckeres Rezept, gelesen, danach eingekauft, zubereitet und hmmmmmmmmmmmmmmmm!!!!!! liebe Grüße bb_special
Hallo zusammen, ich habe das Rezept nachgekocht - und zwar mit Grünkohl- und es wahr sehr lecker. Es war sehr lecker. Allerdings kann ich mir auch den Spinat, den fanta.sie gerne dazu hätte, sehr gut damit vorstellen. Zum Thema körniger Senf: Ich gehe mal davon aus, dass der Verfasser des Rezepts den körnigen Dijon-Senf meint. Es gibt ja diese ganz bekannte Dijon-Senf-Marke "Maill**" und von dieser Marke gibt es eben auch eine körnige Variante, die ich schon öfter in meinen Senfsoßen benutzt habe. Süßen Weisswurstsenf kann ich mir zu dem Rezept auch nicht vorstellen - beim Weisswurstsenf sind die Körner außerdem grob gemahlen oder geschrotet, während bei der körnigen Variante ganze Körner enthalten sind. Liebe Grüße, Katha
Also den Grünkohl kann ich mir schon ganz gut vorstellen. Er wird ja auch anders zubereitet, als sonst in der Kombination mit Kassler usw. Habe letztens sogar Grünkohl auf afrikanische Art gegessen, richtig scharf gewürzt und mit Reis. War sehr lecker. Aber eine Frage habe ich dann doch zu dem Rezept. Was ist mit körnigem Senf gemeint? Ist das süßer Senf, wie man ihn zu Weißwurst ist?