Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Es wird eine Nudelmaschine benötigt.
In einer großen Schüssel den Hartweizengrieß zu einem Kegel schütten und eine Mulde eindrücken. In die Mulde einen Teil des warmen Wassers geben und mit dem Finger einen Brei anrühren. Nach und nach weiteres Wasser hinzugeben und den Grieß von den Seiten einarbeiten. Anfangs ist der Teig krümelig. Ich reibe ihn zwischen den Händen wie einen Streuselteig, dann forme ich eine Kugel und fange an, den Teig auf der Arbeitsfläche zu kneten.
Der Teig ist zunächst sehr fest und muss ca. 10 Minuten bearbeitet werden. Dadurch bildet sich das Klebereiweiß und der Teig wird geschmeidig. Sollte er zu trocken sein (krümelig, faltig), dann knete ich ihn zu einer Scheibe, streiche diese mit Wasser ein, falte ihn mehrmals und knete weiter. Zu viel Wasser macht ihn matschig, daher ist es besser, dies in mehreren Schritten zu wiederholen, bis der Teig die richtige Konsistenz hat. Er sollte geschmeidig sein und leicht glänzen.
Den Teig in Frischhaltefolie portionieren und mindestens 45 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Den Teig in 4 Portionen teilen und nochmals geschmeidig kneten. Eine ovale Platte auswalzen und diese bei Stufe 3 in der Nudelmaschine 2 - 3 mal auswalzen. Um eine schön geformte Lasagneplatte zu erhalten, falte ich die Enden ein und bekomme so ein gleichmäßiges Rechteck. Erneut den Teig 2 - 3 mal durch die Nudelmaschine auf Stufe 3 walzen. Dadurch wird der Teig geschmeidig. Nun eine Stufe feiner einstellen, auf Stufe 4, und 2 - 3 mal durchwalzen.
Ein Holzbrett oder eine Walzunterlage ganz leicht bemehlen. Ich verwende wirklich wenig Mehl, das ich auch wieder abstreife. Die 4er-Platte nun ganz leicht bemehlen. Ich schiebe sie dazu auf meiner bemehlten Unterlage hin und her. Die Teigplatte ein letztes Mal auf Stufe 5 durch die Maschine drehen.
Die fertigen Platten nun ausbreiten und leicht antrocknen lassen.
Die Weiterverarbeitung erfolg nach Belieben, z. B.durch das Zuschneiden von Lasagneplatten oder das Schneiden des Teigs in Tagliatelle oder Spaghetti. Die fertigen Nudeln können sofort in Salzwasser gekocht werden, Garzeit ca. 3 Minuten, getrocknete benötigen etwas länger, je nach Dicke und Art der Nudeln.
Anzeige
Kommentare
Ein wirklich tolles Rezept ......Vielen Dank. Ich habe es schon mehrfach gemacht und die Nudeln sind immer perfekt geworden.
Kurz und knapp---- perfektes Rezept!!
Habe mich heute an dem Rezept versucht. Es hat wirklich alles prima funktioniert. Leider habe ich keine Nudelmaschine, musste also komplett per Hand arbeiten. Das Rezept an sich ist wirklich super, werde mir jetzt aber wohl eine Nudelmaschine leisten :-)
Ich habe heute diesen Teig gemacht da ich Pasta mit Grieß sehr mag. Die Nudeln waren perfekt ich hatte Linguine gemacht🤭. Ich werde die Tage noch Lasagne mit dem Rezept machen. Danke für das gelingsichere Rezept. Liebe Grüße ☺️
Ich wundere mich, dass das Rezept noch keiner kommentiert hat. Ich habe heute morgen die Nudeln gemacht und sie sind super geworden. Die Mengenangaben haben genau gepasst. Wird jetzt mein Standardrezept für Nudelteig. Besten Dank!