Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Porree bzw. die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, waschen und abtropfen lassen.
Das Hackfleisch in dem Butterschmalz braten, dann den Porree bzw. die Lauchzwiebeln dazugeben und mit Salz, Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen. Das Wasser mit der Gemüsebrühe hinzugeben.
Den Blumenkohl in mundgerechte Stücke zerkleinern, säubern und in den Topf geben. Muskat dazugeben und den Topfinhalt ca. 15 Minuten kochen lassen, bis der Blumenkohl gar ist. Den Topf vom Herd nehmen und den Schmelzkäse dazugeben. Die Suppe abschmecken.
Wem die Suppe zu flüssig ist, der gibt entweder etwas mehr Käse dazu oder ein Bindemittel seiner Wahl. Ich rührte einen Löffel Reisprotein für etwas mehr Bindung unter.
Dazu passt normales Baguette oder auch Low Carb Brot-Varianten.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker, habe noch gewürfelte Kartoffeln dazu gegeben.
Nachtrag an den Autor oder die CK-Redaktion: mir sind die 2 gehäuften TL Muskat gar nicht aufgefallen, aber das sollte DRINGEND korrigiert werden (warum auch immer das noch nicht passiert ist)
Vielen Dank für den Hinweis. 2 gehäufte Teelöffel wäre tatsächlich viel zu viel und gefährlich. Man sollte einfach etwas Muskat frisch dazu reiben, so wie man es auch bei Kartoffelpüree z. B. macht. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Lauch gab's keinen, daher hab ich eine Zwiebel angeschwitzt. Insgesamt ein sehr leckeres Ergebnis mit wenig Aufwand. Zum Aufwärmen mach ich morgen noch Kartoffeln rein, weil der Käse mit der Menge Wasser nicht ausreichend gebunden hat
Sehr lecker - und mal was Anderes mit dem Blumenkohl. Eigentlich wollte ich Lauch verwenden, doch der war aus, also bin ich auf Lauchzwiebeln umgeschwenkt - und das schmeckte besser als erwartet! Das werde ich jetzt öfter so machen. Ich habe noch eine große, gehackte Knoblauchzehe dazugegeben und - Achtung: auf jeden Fall weniger Muskat!!! Die Menge wäre - wie hier vorher schon erwähnt - wirklich ungesund! Ich kann mir nur vorstellen, dass das ein Fehler im Rezept ist...? Ansonsten super Rezept (wir sind zu viert von einer Menge für 5 Personen ohne Brötchen/Baguette,... gut satt geworden). Vielen Dank:)
Ganz tolles Rezept, die wird es auf jeden Fall öfter geben.
danke, finde die auch super lecker :-)
Haben das ganze noch mit Mehl angedickt. Sind alle satt geworden. Tolles Rezept, an dem man nichts ändern sollte.
danke :-) ja die ist immer wieder lecker
Super lecker, habe nichts abgeändert und wir sind begeistert. direkt ins Kochbuch aufgenommen