Eiweißbrot mit Quark, Mandeln und Leinsamen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low Carb Brot, sehr lecker und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.9
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 06.06.2018



Zutaten

für
6 Ei(er), Größe M
500 g Magerquark
100 g Mandeln, gemahlene
100 g Leinsamenschrot
4 EL Chiasamen
4 EL Leinsamenmehl
1 Pkt. Backpulver
1 TL Salz
½ TL Brotgewürzmischung

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Eier und Quark verrühren. Alle anderen Zutaten mischen und unterrühren. Den Teig in eine Kastenform geben und 30 Minuten ruhen lassen.

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und das Brot darin ca. 60 Minuten backen. Dann die Brotform entfernen und das Brot im ausgeschalteten Backofen noch ca. 10 - 15 Minuten stehen lassen.

Vor dem Verzehr auf einem Rost vollständig abkühlen lassen.

Hinweis von Chefkoch.de: Da in Leinsamen der Gehalt an Cadmium relativ hoch ist, empfiehlt das Bundeszentrum für Ernährung nicht mehr als 20 g Leinsamen pro Tag zu sich zu nehmen. Entsprechend sollte man hier den täglichen Brotverzehr einteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

goldimaus123_1

Ich bin sehr begeistert. Das Brot ist sehr lecker und eine perfekte Low Carb Alternative zu 'normalem Brot'. Ich habe gleich zwei Brote gebacken und eins eingefroren. ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.

16.10.2021 10:01
Antworten
Patrick1506

Bei mir ist das Brot auch noch matschig innen, heißt das, dass es noch nicht durch ist?

06.01.2021 19:03
Antworten
Zitrönsche

Ach, btw, ne Frage. Wie bewahrt ihr das Brot denn auf?

08.12.2020 18:04
Antworten
Zitrönsche

Das Brot ist im Backofen und duftet vor sich hin.... hunger.... Habe nur etwas mehr Salz in den Teig. Noch 20 min, und oben wird es schon dunkel. Hoffentlich ist das Brot dann auch durch. Den Teig habe ich in eine große Silikonkastenform gegeben. Für das nächste Brot werde ich auch den Leinsamen veringern. Wegen dem Cadmium. Eventuell Mandelmehl, Dinkelmehl oder Maismehl. Ich soll meine Kohlenhydrate ja nur etwas verringern. Leute, das ist das beste Brot, das ich seit langem mal wieder gegessen habe. Danke für das Rezept

08.12.2020 18:00
Antworten
Christina1207

Zum 1. Mal gebacken und bin begeistert. Ich habe anstatt Leinsamenmehl Dinkelmehl genommen und noch 4EL Haferflocken hinzugegeben, sehr lecker.

25.10.2020 18:55
Antworten
Britti1061

Da ich Nuss- und Mandelallergiker bin, würde ich gerne wissen, was man bei diesem Rezept ersatzweise für das Mandelmehl nehmen könnte.

06.05.2019 09:58
Antworten
Tina8809

Schmeckt sogar Nicht-Low Carbern, das sagt ja schon alles, oder? :D Das Brot ist sehr einfach zu machen und bekommt sogar eine schöne Kruste. Habe es gerade zum 2. Mal im Ofen! Nächstes Mal werde ich gebratene Zwiebeln & Speck in den Teig mischen, stelle ich mir durchaus lecker vor.

04.05.2019 15:53
Antworten
Steffi_591

Einfach mega lecker 😍 vor allem wenn man es noch toastet. ❤ Ich nehme immer 400g Magerquark, dann ist es nach dem Toasten richtig schön knusprig.

07.03.2019 16:35
Antworten
Kratos666

Hab es vor einer Weile schon mal beim Coach im Video gesehen, da hatte ich aber kaum was da. Vor ein Paar Tagen hab ich dann mal alles zusammengetragen und dieses Brot gebacken. Es war der absolute Knaller. Wird definitiv ofter gemacht. Vielen Dank für das Rezept.

04.03.2019 16:11
Antworten
Alveenah

Auch meine Familie liebt es! hält sich allerdings nicht sehr lange also aufpassen

07.06.2018 09:06
Antworten