Zutaten
für2 | Zwiebel(n) |
3 | Paprikaschote(n) (rot, grün, gelb) |
600 g | Schweinefleisch (am besten zartes Schnitzelfleisch) |
2 TL | Paprikapulver |
Salz und Pfeffer | |
4 | Tomate(n) |
1 Tube/n | Tomatenmark |
1 Becher | saure Sahne |
3 Tasse/n | Wasser |
500 g | Reis |
Nährwerte pro Portion
kcal
903Eiweiß
40,08 gFett
31,53 gKohlenhydr.
112,42 gZubereitung
Zwiebeln fein hacken und glasig dünsten. Das Fleisch in Streifen schneiden, dazugeben und kurz anbraten. Paprika in Streifen schneiden und ebenfalls dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Wasser (ca. 2-3 Tassen) dazugeben und alles 20 Minuten dünsten. Tomaten vierteln und dazugeben und alles gar schmoren. Dann mit Tomatenmark verfeinern. (Es muss nicht die ganze Tube rein - nach Belieben die Hälfte oder mehr)
Reis kochen. Saure Sahne unter das Fleisch rühren und dann den Reis mit dem Fleisch vermischen.
Reis kochen. Saure Sahne unter das Fleisch rühren und dann den Reis mit dem Fleisch vermischen.
Kommentare
Wir lieben Sataras und dieses Rezept ist super! Wir machen immer noch Knoblauch und Vegeta hinzu, dann ist es für uns perfekt.
Suuper lecker, auch ohne saure Sahne.
Hallo Erstklassiges 5 Sterne Gericht. Gibt es ab sofort öfter, Vielen Dank und Gruß
Hallo Schmatzi-Batzi, habe gerade 5 Sterne für dieses Rezept vergeben. Sataras ist mein Lieblingsessen, wenn wir zu unserem Kroaten gehen. Dieses Rezept ist mindestens genauso gut. Zum Reinlegen. Ich habe den Reis allerdings auch extra dazu gereicht. Wird jetzt desöfteren auf unserem Speiseplan stehen. Viele Grüße Aleha
Schnell, einfach und lecker! Ich habe jedoch weniger Reis genommen (80 g/Person) und musste auch mit weniger Tomatenmark und saurer Sahne haushalten. Statt Zwiebeln gabs ne Stange Porree. Es war wirklich lecker *yammi* Von mir gibt es 4* Akaiya
Hallo, genau so mache ich eigentlich das Gericht, daß bei mir unter dem Namen "Serbisches Reisfleisch" läuft, nur daß ich den ungekochten Reis gleich am Anfang mit in die Flüssigkeit gebe und mitkoche (der Reis saugt dabei sehr viel der Flüssigkeit auf und ist daher wahrscheinlich nicht so saftig wie dieses Rezept hier.) - und uns sehr gut schmeckt! Sonst mach´ich es eigentlich idetnisch wie oben ;-) LG, Sylv
war sehr lecker. Ich hab allerdings den Reis nicht unter das Fleisch gemischt, sondern als Beilage serviert. Gruß Pippa
Da es heute mit dem Essen etwas schneller gehen musste, kam mir dieses Rezept gerade recht. Ich habe übrigens auch einen Teil Tomatenmark durch Ajvar ersetzt. lg hobbykoechin
Ich habe es gestern mit Hühnchenfleich gemacht und es war sehr lecker. Hat der ganzen Familie geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept! LG Rebecca
Das Rezept kann ich nur empfehlen. Uns hat es ausgezeichnet geschmeckt. Selbst die"Reiskritiker" in der Familie waren begeistert. Um das ganze noch etwas pikanter zu machen, habe ich einen Teil des Tomatenmarks durch Ajvar ersetzt.