Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 50 Minuten
Rhabarber schälen und in etwa 2 cm Würfel schneiden, mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker bestreuen und Saft ziehen lassen, etwa 3 - 4 Stunden.
Rhabarberstücke in dem entstandenen Fruchtsaft etwa 20 Minuten weich kochen, abkühlen lassen und mit dem Stabmixer unter Zugabe des Restzuckers fein pürieren. Sahne, Joghurt, Eierlikör und Salz dazugeben, zu einer feinen Masse verquirlen und in die Maschine geben.
Dieses Eis lässt sich auch nach Tagen noch direkt aus dem Tiefkühler portionieren.
Kommentare
Hallo freut mich wenns schmeckt - bin gerade dabei Himbeereis zu machen. Gruß Werner
Ich habe heute das Eis das erste mal gemacht😋,das schmeckt nach mehr ,bis die Hosen nicht mehr passen😋 super Rezept wird bestimmt nochmal gemacht
Hallo erfreut über die Rückmeldung - bei uns wird der Rhabarber im Feld angebaut und bis Mitte Juni geerntet. Gruß Werner
Restbestände an Rhabarber natürlich!
Hallo lieber Werner, recht herzlichen Dank für das schöne Rezept. Habe das Eis heute zum 2. Mal gemacht, da es Ostern das Highlight des Menüs war. Habe also vor Pfingsten sämtliche Restbestände der Märkte aufgekauft und eingefroren. Wie auch schon von Deinen anderen Rezepten gewohnt, machen die genauen Angaben in gr. die Sache super gelingsicher. LG
Hallo .....und so solls sein ! Gruß Werner
einfach, aber lecker!
Dieses Eis ist auch nach Tagen nicht steinhart sondern weich, dass es direkt aus dem Tiefkühler gut portionierbar ist. Werde dieses Rezept mit anderen Früchten ausprobieren.
Hallo freue mich über die Rückmeldung, wollte vor 8 Tagen nochmals machen, aber der Rhabarber war schon holzig - nächstes Jahr friere ich enstsprechende Portionen auf Vorrat ein. Gruß Werner
Habe heute dein Rhabarber-Eierlikör-Eis gemacht , einfach nur super lecker. Richtig cremig und soft. Nicht zu süß , genau meins. Mein Mann liebt Eis mit Eierlikör und war hell begeistert . Mach ich sicher bald wieder. Danke