Grüne Spargelcremesuppe
einfache Zubereitung mit wenig Zutaten
einfache Zubereitung mit wenig Zutaten
500 g | Spargel, grüner |
1 m.-große | Schalotte(n), fein gehackt |
40 g | Butter |
500 ml | Hühnerbouillon oder Gemüsebouillon |
100 ml | Sahne |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Schnittlauchröllchen |
n. B. | Croûtons |
Kommentare
Die ist sehr lecker. ich habe weil ich es nicht bertrage die Zwiebeln weg gelassen und an stelle der Sahne Kokosmilch benutzt,weil Laktose intolerant bin. So abgewannt vertrage ich sie gut und mit bisschen mehr gewürze schmeckt sie genau so gut wie im Rezept angegeben.
Für viele sicher ein sehr nützlicher Kommentar.
👍Die Suppe ist superlecker und ratzfatz gemacht! 👍 Die Spargelspitzen habe ich nicht püriert, sondern nur in der fertigen Suppe ziehen lassen. 👍Habe noch Hackbällchen hinzugefügt! 👍Vielen Dank und liebe Grüße! 🥰
Danke für die gute Bewertung und den Kommentar. Die Spargelspitzen Mixe ich auch nicht sondern gebe sie wie du in die fertige Suppe. Lieben Gruß Gustav
Auf die Schnelle,ohne Croutons und Schnittlauch gekocht.Super lecker!
Hallo, sehr lecker, habe nichts durchgesiebt. Mein kraftvoller Zauberstab brachte es. Knoblauchcroutons gab es dazu. Allerdings dezent, so kam der zarte Spargelgeschmack wunderbar zur Geltung. Wollte noch Spargelköpfe als Einlage rausfischen, leider vergessen, macht aber nichts, weil ich sie mit Sicherheit nochmals machen werden LG Katinka
schnell gemacht und schmeckte sehr fein!!! Ich hab noch Käse-Kürbiskernknäcke dazu gereicht... Lg. Grete
Vielen Dank für Bewertung und Kommentar. Fett einsparen ist natuerlich immer empfehlenswert. Nach dem Pürieren noch durch ein Sieb streichen mache auch ich meistens bei Gemuesecremesuppen. Die Suppen werden dann feiner. LG Pannepot
Hallo, gestern Abend gab es die grüne Spargelcremesuppe. Die 40g Butter waren zuviel. Für uns reichen 20g Butter, um die Schalotte anzuschwitzen. Dann habe ich die Spargelstücke dazugegeben und ebenfalls angeschwitzt und zum Schluß erst mit Bouillon abgelöscht. Nach 10 Minuten war der Spargel fertig. Wer die Suppe feiner haben möchte, gibt sie nach dem Pürieren noch durch ein Sieb. Dann sind auch die letzten Fäden weg. Zur Suppe gab es selbstgeröstete Croutons. Wir fanden die Suppe lecker und werden sie demnächst wieder kochen. LG käsespätzle
Ich fand die Suppe sehr lecker, habe weißen Spargel genommen und statt der 40 gr. Butter die Schalotten mit einem Esslöffel Olivenöl gedünstet und 20 Grüße. Kräuterbücher zugefügt.