Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden.
Etwas Olivenöl erhitzen und den Spargel bei mittlerer Hitze 15 Minuten braten. Dann die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten. Dann die Sauce Hollandaise zufügen und das Tomatenmark unterrühren.
Die Pfefferkörner und die klein gehackte Chili zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die gehackten Kräuter zufügen und alles bei ganz kleiner Flamme ziehen lassen. Evtl. mit etwas Milch strecken, falls die Soße zu dick ist.
Den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit etwas Mehl bestäuben und in der Butter braten.
Als Beilage passt Reis oder auch einfach nur etwas Baguette. Anstelle des Fisches passt auch gegrilltes Fleisch super.
Hallo Gerd,
schön, dass Dir das Rezept gefallen hat. Ich verwende auch sehr gerne den eingelegten Pfeffer. Gute Anregung und ein tolles Bild dazu:-)
Liebe Grüße
Heidi
Hallo, Bijou62 !
Eine wirklich geniale Spargel - Variante !
Ich habe zwar den "Pfeffer aus der Mühle" durch eingelegten grünen Pfeffer ersetzt, das Ergebnis war dann aber auch sehr lecker. Auf die Oliven habe ich allerdings verzichtet. Als Kräuter habe ich frische Petersilie, Oregano und Majoran aus dem Garten verwendet, und als Fisch gab´s bei mir ein Rotbarschfilet. Mit einer Langkorn - Wildreismischung als Beilage war das Ganze dann auch wirklich perfekt.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept und liebe Grüße,
Gerd
Kommentare
Hallo Gerd, schön, dass Dir das Rezept gefallen hat. Ich verwende auch sehr gerne den eingelegten Pfeffer. Gute Anregung und ein tolles Bild dazu:-) Liebe Grüße Heidi
Hallo, Bijou62 ! Eine wirklich geniale Spargel - Variante ! Ich habe zwar den "Pfeffer aus der Mühle" durch eingelegten grünen Pfeffer ersetzt, das Ergebnis war dann aber auch sehr lecker. Auf die Oliven habe ich allerdings verzichtet. Als Kräuter habe ich frische Petersilie, Oregano und Majoran aus dem Garten verwendet, und als Fisch gab´s bei mir ein Rotbarschfilet. Mit einer Langkorn - Wildreismischung als Beilage war das Ganze dann auch wirklich perfekt. Vielen Dank für dieses tolle Rezept und liebe Grüße, Gerd