Sonderz(e)ug mit Panko


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Resteverwertung: "Kinderschnitzel", auch "Rest - Paniermehl - Eierschnitte" genannt. Mit Panko wird es zum besonderen Zeug

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 11.06.2018



Zutaten

für
n. B. Paniermehl
n. B. Ei(er)
1 kleine Karotte(n)
n. B. Ei(er), falls nötig
2 EL, gehäuft Panko (Paniermehl aus der japanischen Küche)
Salz und Pfeffer
Butterschmalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Karotte putzen und raspeln. Paniermehl (Semmelbrösel oder Panko) und Eiermischung sind die Reste vom Zubereiten eines panierten Schnitzels oder ähnlichem. Beides mit der geraspelten Karotte vermischen, gegebenenfalls noch ein weiteres Ei unterschlagen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pfanne aufheizen und Butterschmalz darin schmelzen. Den zähflüssigen Teig hineingeben und ca. 2 min backen. Kurz bevor die Teigoberfläche fest wird, 2 EL Panko darauf verteilen. Dann den Pfannkuchen wenden und solange weiterbacken, bis das Panko schön knusprig-braun geworden ist.

Tipp: Anstelle der Karotte kann man auch feingewürfelte Paprika oder ähnliches zugeben, wie bei einem Omelett.

Servieren wie ein Schnitzel, die Seite mit dem knusprig-braunen Panko aus optischen Gründen am besten nach oben.

Das Panko ähnelt dem französischen 'Mie de pain'.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kiarali

Das erinnert mich an meine Kindheit. Wir haben auch immer das was vom panieren übrig blieb gemischt ggf. noch ein Ei dazu gehauen und dann gebraten echt lecker und für mich die kein Schnitzel mag ne schöne Alternative. Wird beim nächsten Familienessen gleich mal ausprobiert danke :3

14.09.2018 10:27
Antworten