Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Den Backofen auf 120° O-/Unterhitze oder 100° Umluft vorheizen. Die Hähnchenbrustfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in dem Öl von beiden Seiten anbraten. Anschließend die Filets In Alufolie wickeln und im Backofen auf mittlerer Stufe 15 Minuten garen.
Joghurt, Miracel Whip, Senf, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gut mischen. Die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden und den Salatkopf in dünne Streifen. Beides waschen und gut abtropfen lassen. Die Mandarinen gut abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die so vorbereiteten Zutaten mit der Joghurtsoße mischen und etwas ziehen lassen.
Die Hähnchenbrust aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, anschließend in kleine Stücke zupfen oder schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fleischstücke zum Salat geben und unterrühren.
Die Tortillas in Alufolie wickeln und im Ofen 10 Minuten erwärmen, dadurch lassen sie sich später leichter wickeln. Etwa 2 bis 3 EL der Salatmischung längs auf einen Tortilla geben und die beiden Seiten einklappen. Den Tortilla eng aufwickeln und schräg in der Mitte durchschneiden.
Anzeige
Kommentare
Das ist eine tolle Idee. Muss ich auch mal machen.
Hallo, habe heute die Wraps gemacht. Das einzige was ich verändert habe, ich habe Mango statt Mandarinen genommen. Einfach nur sehr, sehr gut. Bilder konnte ich leider nicht machen, waren zu schnell gegessen. Liebe Grüße
Das werde ich auch mal probieren. Vielen Dank für die Anregung
Sehr leckeres Rezept! Habe in die Sauce noch etwas Curry mit rein. Einfach lecker! Wird es öfters geben :) Vielen Dank für das Rezept :) Liebe Grüße
Hallo Ich habe die Wraps nach diesem Rezept gemacht. Es schmeckt sehr gut und war relativ schnell zubereitet. Jedoch werde ich die Mandarinen in Zukunft weg lassen. Danke für das Rezept. :) LG
Hallo, die Wraps sind sehr, sehr lecker! Eine tolle Kombination, das Hähnchen passt super zu den Mandarinen und dem Knoblauch und dem ganzen Rest. Habe lediglich etwas Chiliflocken ergänzt und selbst gemachte Tortillas verwendet. Wird es bestimmt wieder bei mir geben! Grüße aus Shanghai, Glyzerine