Kleine Geburtstagstorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für eine 20 cm Springform

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

85 Min. normal 23.05.2018 1403 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

100 g Zucker
3 Ei(er)
100 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
1 Spritzer Zitronensaft
5 EL Öl
2 EL Kakaopulver

Für die Füllung:

500 ml Milch
1 Pck. Vanillepuddingpulver
40 g Zucker
1 Becher Sahne, 200 ml
1 Pck. Gelatinefix
1 Banane(n)
n. B. Schokostreusel

Für die Creme: (amerikanische Buttercreme)

250 g Butter
375 g Puderzucker
2 EL Kakaopulver, ungesüßtes
30 ml Milch oder Sahne
¼ TL Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
1403
Eiweiß
37,30 g
Fett
57,39 g
Kohlenhydr.
182,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen, bis eine helle Masse entsteht. Anschließend das Mehl mit Backpulver und Kakao vermengen und über die Ei-Zucker-Masse sieben. Danach Salz, Zitronensaft und Öl hinzugeben. Den Biskuitteig in eine 20er Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 30 Minuten backen.

Auskühlen lassen und den Biskuitboden 2x quer aufschneiden, sodass insgesamt 3 Böden entstehen.

Den Vanillepudding nach Anleitung kochen und abkühlen lassen.

Die Sahne schlagen (hier können die Schokostreusel mit beigemengt werden) und ca. 1/3 der Schlagsahne auf dem unteren Boden verteilen. Die Banane in Scheiben schneiden und auf dieser Sahneschicht auflegen. Ein paar Löffel vom Vanillepudding wegnehmen und eine dünne Schicht auf die Bananen streichen. Anschließend mit dem 2. Boden abdecken.

Die restliche Sahne sowie den Vanillepudding miteinander vermengen und das Päckchen Gelatinefix unterrühren. Diese Mischung wird schließlich auf dem 2. Boden verteilt und mit dem 3. Boden abgedeckt. Den Kuchen danach kalt stellen, sodass die Gelatine fest werden kann.

In der Zwischenzeit die amerikanische Buttercreme anrühren. Dazu wird die Butter schaumig geschlagen. Am besten geht dies mit einer Küchenmaschine, aber auch mit dem Handrührgerät kann das ganz gut klappen. Den Puderzucker mit dem Kakao und dem Salz vermengen (sonst staubt es sehr) und in die Butter geben. Daraufhin die Milch oder Sahne hinzufügen und das ganze rühren, bis eine weiche, aber dennoch stabile Buttercreme entsteht. Sollte sie zu weich sein, einfach noch etwas Puderzucker hinzufügen. Diese Creme ist auch fondanttauglich und kann auch für Motivtorten verwendet werden.

Die abgekühlte Torte schließlich mit ca. der Hälfte der Buttercreme oben und seitlich einstreichen und die restliche Creme für die Deko benutzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

iri_sch

Ich liebe diesen kuchen er ist schön Fluffich. Viel Spaß ☀️ 🏝️ beim backen 🤗

13.08.2023 11:49
Antworten
Security86

Alles gut, habe es auch nicht negativ aufgefasst ;) Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sie das nächste Mal klappt!

02.12.2020 06:47
Antworten
Gardin

Hey es sollte auch nicht negativ klingen :-) ,im großen und ganzen ist es eine Top torte , ich habe sie ausprobiert und werde sie für denn geburtstag von mein kleinen noch mal machen , ich vermute es war nicht mein Tag und das lag nur an mir selbst. Es war mein aller erster Torten versuch . Mach weiter so :-)

01.12.2020 13:23
Antworten
Security86

Hallöchen! Oh, das ist aber schade, dass das bei dir mit den Böden nicht so hin haut, wie es soll. Bei mir wird der Boden so fluffig, dass ich ihn locker dritteln kann. Woran das liegt, kann ich natürlich so pauschal nicht beantworten. Und was die Buttercreme betrifft - ja, sie ist natürlich sehr süß und nicht jedermanns Geschmack. Bei mir gibt es sie auch nur ganz selten und auch nur, wenn ich sicher gehen will, dass ich eine Creme bekomme, die 100%ig gelingt. Selbst im größten Stress wird sie immer was. Aber schön, dass die Torte trotzdem geschmeckt hat! :) Und natürlich vielen Dank für das erste Kommentar, was ich hier erhalten habe!

01.12.2020 10:53
Antworten
Gardin

Hallo ich habe die Torte am wochenende ausprobiert , sie ist soweit gut , ich selber musste aber die doppelte menge für denn Torten boden nehmen um 3 Schichten raus zu bekommen, desweiteren bei der buttermasse stört mich persönlich das es durch denn puderzucker zu süß ist , meinen kinder aber hat es super geschmeckt und fanden sie ganz toll

30.11.2020 08:21
Antworten