Zutaten
für600 g | Kürbisfleisch (wie Melonenkürbis) |
1 | Möhre(n) |
1 | Zwiebel(n) |
3 EL | Öl |
500 ml | Fleischbrühe oder Gemüsebrühe |
2 EL | Zitronensaft |
4 EL | Crème fraîche |
1 Pck. | Kartoffelpüreepulver |
1 Prise(n) | Chilipulver |
1 EL | Dill |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Den Kürbis schälen und die Kerne entfernen. Die Möhre und Zwiebel schälen und alles fein würfeln.
Die Kürbiswürfel, die Möhre und die Zwiebel im Öl andünsten. Mit der Brühe ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles ca. 20 Minuten weich kochen, danach alles fein pürieren.
Die Suppe mit Zitronensaft, Salz und Chili abschmecken. Die Crème fraîche und die Dillspitzen unterziehen. Das fertig gekochte Kartoffelpüree mit der Suppe fein verrühren.
Die Kürbiswürfel, die Möhre und die Zwiebel im Öl andünsten. Mit der Brühe ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles ca. 20 Minuten weich kochen, danach alles fein pürieren.
Die Suppe mit Zitronensaft, Salz und Chili abschmecken. Die Crème fraîche und die Dillspitzen unterziehen. Das fertig gekochte Kartoffelpüree mit der Suppe fein verrühren.
Kommentare
Tom, Du sprichst mir aus der Seele.....habe mich beim Lesen des Rezeptes gerade gefragt, was dieser "Industrie-Kleister" in den sonst so leckeren natürlichen Zutaten zu suchen hat....Ich werde also Deinem Beispiel mit echten Kartoffeln folgen! Liebe Grüße
Hallo, habe das Rezept nachgekocht. Allerdings statt fertiges Kartoffelpüree zwei große Kartoffeln mitgekocht, wegen der Bindung. Tütenpüree erinnert ein wenig an Kleister. lg tom
Hallo..., bis auf den dill koch ich meine suppe auch so...hab meist petersilie oder koriander genommen...werd es aber jetzt auch mal mit dill probieren.. lg robbe