Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Mangold waschen und von den Stielen lösen (die Stiele werden hier leider nicht verwand). Blätter klein schneiden und in kochendem Wasser für 2-3 Minuten kochen, bis sie zusammenfallen. Dann abgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Erkalten lassen (Wichtig, sonst geht der Blätterteig kaputt).
Blätterteig auf dem Blech ausrollen und den kalten Mangold so draufgeben, dass an allen Seiten noch Platz ist. Lachs würzen und auf den Mangold legen. Den Blätterteig erst rechts und links zur Mitte einklappen und dann die anderen Seiten in der Mitte zusammenlegen und etwas festdrücken. Mit verquirltem Ei bestreichen und für 30 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
Ich habe das Rezept immer wieder Mal gemacht mit Mangold. Heute hab ich es Mal mit gekochten Endivien probiert und die Masse mit "Creme Leicht" gemacht. War auch ziemlich lecker.
Hallo, ich habe gestern meinen Mangold geerntet und dieses leckere Rezept gekocht. Ich habe den blanchierten Mangold noch zu angedünsteten Zwiebeln und Knoblauch gegeben und etwas übriges Creme fraiche eingerührt. Weil ich so gerne Tomaten mit Mangold kombiniere, habe ich drei Tomaten blanchiert, gehäutet und gewürfelt. Unter den Mangold gemischt, wird das richtig fruchtig. Allen hat es gut geschmeckt, vielen Dank
Ich habe die Stiele trotzdem mitgemacht nur leider ist die Rolle dann nicht ganz zu gegangen. Hat uns aber nicht gestört. Wir fanden das Gericht super lecker!
Die Rolle gab´s bei uns heute Mittag. Ich hab nach lesen der Kommentare Zwiebel und Knoblauch angedünstet ( mit den klein geschnittenen Mangoldstielen) und dann die Blätter mit in die Pfanne gegeben. Zudem habe ich den Blätterteig mit etwas Schmand bestrichen. Uns hat die Rolle sehr gut geschmeckt.
Hallo,
nachdem ich überlegt habe meinen letzten Mangol daus dem Garten zu holen,um dieses Rezept zu kochen,fiel mir ein, dass ich es noch nicht bewertet habe.
Hab dieses leckere Rezept nachgekocht, als die errste Mangoldernte war . Ich hab mich so weit ans Rezept gehalten ,aber wie einige hier schrieben, hab ich auf den Mangold noch etwas Creme frischli(ähnlich creme-Fraich nur fettärmer) gegeben. Uns hat es allen geschmeckt ,dazu gab es noch einen Salat.
LG und Danke fürs Rezept
Bei uns gab`s zu diesem Gericht heute eine Spanische Sauce (tomatenlastig) dazu - genial.....
Habe auch noch auf die Masse ein bisserl Schmand gegeben und gewürzt - genau unser Geschmack
Danke für`s Rezept
Gruß
Lotte
Hallo
Haben dieses Rezept heute ausprobiert. Allerdings in Abwandlung mit etwas Frischkäse.
Sehr lecker. Denke ohne wäre es uns etwas langweilig.
Gruß
LaMa
Hi Marc,
vielen Dank für den Tip, das werde ich in der Mangold-Zeit mal ausprobieren. Meine Vorräte sind leider alle und vor Juli/August gibt es nichts im Garten zu ernten.
Was auch superlecker schmeckt, ist das Ganze mit gut gewürztem, kurz angebratenem Hackfleisch statt Lachs.
Tschüßchen Mothermehli
Hi,
das gleiche kann man auch machen, indem man zwischen den in Mangold eingewickelten Lachs und den Blätterteig noch Sauerkraut packt, das man mit einem Sahne/Ei Gemisch übergiesst.
Guten Appetit Marc
Kommentare
Ich habe das Rezept immer wieder Mal gemacht mit Mangold. Heute hab ich es Mal mit gekochten Endivien probiert und die Masse mit "Creme Leicht" gemacht. War auch ziemlich lecker.
Hallo, ich habe gestern meinen Mangold geerntet und dieses leckere Rezept gekocht. Ich habe den blanchierten Mangold noch zu angedünsteten Zwiebeln und Knoblauch gegeben und etwas übriges Creme fraiche eingerührt. Weil ich so gerne Tomaten mit Mangold kombiniere, habe ich drei Tomaten blanchiert, gehäutet und gewürfelt. Unter den Mangold gemischt, wird das richtig fruchtig. Allen hat es gut geschmeckt, vielen Dank
Ich habe die Stiele trotzdem mitgemacht nur leider ist die Rolle dann nicht ganz zu gegangen. Hat uns aber nicht gestört. Wir fanden das Gericht super lecker!
Die Rolle gab´s bei uns heute Mittag. Ich hab nach lesen der Kommentare Zwiebel und Knoblauch angedünstet ( mit den klein geschnittenen Mangoldstielen) und dann die Blätter mit in die Pfanne gegeben. Zudem habe ich den Blätterteig mit etwas Schmand bestrichen. Uns hat die Rolle sehr gut geschmeckt.
Hallo, nachdem ich überlegt habe meinen letzten Mangol daus dem Garten zu holen,um dieses Rezept zu kochen,fiel mir ein, dass ich es noch nicht bewertet habe. Hab dieses leckere Rezept nachgekocht, als die errste Mangoldernte war . Ich hab mich so weit ans Rezept gehalten ,aber wie einige hier schrieben, hab ich auf den Mangold noch etwas Creme frischli(ähnlich creme-Fraich nur fettärmer) gegeben. Uns hat es allen geschmeckt ,dazu gab es noch einen Salat. LG und Danke fürs Rezept
Bei uns gab`s zu diesem Gericht heute eine Spanische Sauce (tomatenlastig) dazu - genial..... Habe auch noch auf die Masse ein bisserl Schmand gegeben und gewürzt - genau unser Geschmack Danke für`s Rezept Gruß Lotte
Hallo Haben dieses Rezept heute ausprobiert. Allerdings in Abwandlung mit etwas Frischkäse. Sehr lecker. Denke ohne wäre es uns etwas langweilig. Gruß LaMa
ganz normaler Frischkäse? irgendwelche Gewürze?
Hi Marc, vielen Dank für den Tip, das werde ich in der Mangold-Zeit mal ausprobieren. Meine Vorräte sind leider alle und vor Juli/August gibt es nichts im Garten zu ernten. Was auch superlecker schmeckt, ist das Ganze mit gut gewürztem, kurz angebratenem Hackfleisch statt Lachs. Tschüßchen Mothermehli
Hi, das gleiche kann man auch machen, indem man zwischen den in Mangold eingewickelten Lachs und den Blätterteig noch Sauerkraut packt, das man mit einem Sahne/Ei Gemisch übergiesst. Guten Appetit Marc