Fruchtiges Zitronen-Kokos-Curry auf Lauchnudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low Carb, vegan

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 22.05.2018



Zutaten

für

Für die Sauce:

etwas Kokosöl
1 ½ m.-große Zucchini, in Scheiben geschnitten
1 m.-große Karotte(n), gewürfelt
½ Paprikaschote(n), gelbe, gewürfelt
½ Paprikaschote(n), rote, gewürfelt
100 g Papaya, gewürfelt
50 g Kokosnussfleisch, gewürfelt
1 Dose Kokosmilch (ca. 400 ml)
2 TL Currypaste, gelb
1 kl. Stück(e) Ingwer, fein gehackt
1 kleine Zitrone(n), bio, Abrieb davon
1 TL Chiliflocken

Außerdem: für die Lauchnudeln

2 kleine Lauchstange(n)
1 EL Kokoschips, geröstet, zur Dekoration
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Gemüse für die Soße waschen und schneiden.

Gewürfelte Karotte, Paprikaschoten und Zucchinischeiben in etwas Kokosöl kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Papaya und Kokosnuss hinzugeben und mit Kokosmilch ablöschen. Die Soße mit gelbem Curry, Ingwer und Zitronenabrieb würzen und Chiliflocken hinzugeben. Alles ca. 15 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse weich und die Soße schön angezogen ist. Wenn die Soße doch mal zu dick geworden ist, einfach alles mit ein wenig Brühe strecken.

Während die Soße köchelt, den Porree von der Wurzel und den äußersten Blattspitzen befreien und halbieren. Wasser hineinlaufen lassen und gerade die äußeren Blattunterseiten mit den Fingern vorsichtig reinigen, hier sitzt oft doch etwas Dreck. Die halbierten Stangen mit der Schnittfläche nach unten auf ein Brettchen legen und von der Längsseite her in "Tagliatelle" schneiden. Die Lauchtagliatelle wie gewöhnliche Pasta in kochendem Salzwasser etwa 10 Min. bissfest garen. Das Kochwasser abgießen und die Lauchtagliatelle im Topf mit dem Curry vermengen.

Die Lauchnudeln auf der noch heißen Herdplatte einige Minuten in der Soße ziehen lassen und das Gericht mit gerösteten Kokoschips bestreut servieren.

Hinweis: Die Mengenangaben für die Gewürze sind eher im unteren Bereich angesetzt, da die Geschmäcker und das Schärfeempfinden gerade bei Curry und Chili extrem verschieden sind. Ich empfehle, die Soße erst einmal mit den angegebenen Mengen zu testen und gegebenenfalls nach Belieben nachzuwürzen.

Tipp: Lauchnudeln verlieren beim Kochen fast vollständig ihren Lauchgeschmack und eignen sich hervorragend als würzig-leichte Nudelalternative. Die Lauchnudeln unbedingt ausprobieren, auch wenn man kein Lauch-/Zwiebelfan ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kruemelfloh

Mega Hammer ober Lecker Das nächste mal bisschen mehr Papaya. Mit der Schärfe mögen wir etwas mehr Kontrast. Aber das ist reine Geschmackssache. Bei uns gab es Lachs dazu. Volle Punkte und immer wieder

25.09.2020 19:24
Antworten
KuchenKuchenKuchen

Guten morgen Elvis, du glaubst gar nicht wie sehr ich mich gerade über deine Bewertung freue. Sooooo viele Rezepte habe ich nämlich noch nicht komplett und völlig selbst erfunden und wenn es dann jemandem direkt so gut schmeckt. Bin gerade mindestens zwei Zentimeter gewachsen. ;-) Das mit den Raspeln ist eine gute Idee, ich habe öfter die etwas größeren Kokoschips daheim und nehme die schon mal für alle möglichen Gerichte, wenn ich keine frische Kokosnuss gekauft habe, aber die Raspeln machen das Curry sicher noch ein wenig "schlotziger". Mjam! Viel Spaß weiterhin hier und liebe Grüße, Sarah

21.06.2018 08:37
Antworten
elvis-0815

Mein erster Kommentar bei CK. Dieses Gericht ist einfach perfekt!!! So etwas super leckeres hab ich selten gegessen. eine Geschmacksexplosion! Statt frischer Kokosnuss hatte ich allerdings Raspeln, die ich mit wenig heißem Wasser überbrüht habe. Sonst alles wie angegeben nachgekocht

20.06.2018 18:59
Antworten