Zutaten
für4 | Salat - Herzen (Romana) |
1 | Parmesan |
50 g | Pinienkerne |
Balsamico | |
Olivenöl | |
evtl. | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
168Eiweiß
5,51 gFett
14,68 gKohlenhydr.
4,08 gZubereitung
Salatherzen halbieren, Strunk ungedingt dranlassen, damit sie nicht auseinander fallen. Ich wickle noch etwas Nähgarn drum, um es besser zusammen zu halten. Pinienkerne in der trocknen Pfanne anrösten.
Dann Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Salatherzen mit der Schnittseite nach unten anbraten. Vorsichtig umdrehen. Nach ca. 1-2 Minuten wieder auf die Schnittseite legen und mit Balsamico ablöschen. Den Essig noch kurz durch köcheln lassen und evt. etwas Zucker dazugeben.
Auf Tellern anrichten. Mit den Pinienkernen bestreuen und etwas Parmesan darüber hobeln.
Dann Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Salatherzen mit der Schnittseite nach unten anbraten. Vorsichtig umdrehen. Nach ca. 1-2 Minuten wieder auf die Schnittseite legen und mit Balsamico ablöschen. Den Essig noch kurz durch köcheln lassen und evt. etwas Zucker dazugeben.
Auf Tellern anrichten. Mit den Pinienkernen bestreuen und etwas Parmesan darüber hobeln.
Kommentare
Ein sehr leckeres Gericht, vielen Dank für das Rezept sagt Familie Gypsy
Hallo, MotherMehli ! Deine gebratenen Salatherzen waren heute die optimale Beilage zu meinem Königsberger Dorschfilet. Eine geniale Kombination aller Zutaten, wovon auch keine fehlen sollte. Habe alles genau nach Angabe zubereitet, und das Ergebnis war dann auch wirklich perfekt. Vielen Dank für dieses einfache, aber tolle Rezept. Liebe Grüße, Gerd
hallo! nähgarn war nicht nötig, habe zum schluss braunen zucker verwendet. geschmacklich war nichts auszusetzen, besonders mit den pinienkernen und dem parmesan. leider mochte die ganze familie die konsistenz vom warmem salat nicht, kann aber das rezept ja nichts für! ;O) einen versuch war es auf jeden fall wert! lg dex
Hallo, das ist ein feines Rezept. Ich habe statt Zucker Honig genommen, und es kam noch etwas Salz und Pfeffer dazu. Pinienkerne waren leider keine da, daher habe ich eine Salatkörner-Mischung genommen. Ist auch sehr lecker. Vielen Dank fürs Rezept LG Badegast
Die Salatherzen habe ich zum Huhn serviert.Hat uns allen gut geschmeckt. lg Hedi
Habe das Rezept ausprobiert und muss sagen: eine sehr gute Variante. Danke. LG Mokel
Eine sehr schöne vorspeise. lg Kaya
Hallo, nach diesem Rezept habe ich die gebratenen Salatherzen neulich als Vorspeise serviert. Hab die Pinienkerne nur kurz und dadurch auch nur ganz leicht anrösten lassen. Beim nächsten Mal gebe ich ihnen mehr Zeit. LG käsespätzle