Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Kartoffeln ggf. waschen und mit Schale kochen. Noch warm pellen. Dann in Scheiben schneiden.
Zwiebeln schälen und würfeln. Mairübchen putzen und fein würfeln. Zwiebeln und Mairübchen in Öl andünsten. Mit Gurkensud aufgießen. Senf dazugeben und weich garen. Nun kräftig abschmecken und zu den Kartoffeln geben. Abschmecken und etwas ziehen lassen (ich denke so minimum eine Stunde oder besser über Nacht ). Vor dem Servieren den Sauerrahm unterrühren und nochmal abschmecken.
Wer möchte, kann den Salat mit Kräutern servieren.
Hallo Patty,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Den Salat gab es gestern abend bei uns. Mit dem Sauerrahm (ich habe Schmand genommen, weil ich den noch hatte) habe ich auch einige Würfelchen Lyoner darunter geschnitten. Hat uns sehr gut geschmeckt.
LG
Omahans
Hallo Patty,
sehr lecker ist dieser Kartoffelsalat mit Mairübchen. Mal was anderes als die üblichen Kartoffelsalate. Den wird es jetzt öfter zur Mairübchen Saison geben.
Vielen Dank für das Rezept.
LG Regina
Hallo Eva
vielen Dank für das Ausprobieren, den netten Kommentar und die Sternchen
Freut mich, dass es geschmeckt hat
Die Rübchen kann man ja wirklich so garen wie man es am Liebsten mag je nach Vorliebe ergibt es auch eine knackige Zugabe für den Salat
Natürlich kann man auch etwas Brühe dazu geben, wenn man den Geschmack im salat mag
LG
Patty
Kommentare
Hallo patty, der Sauerrahm steht jetzt in der Beschreibung. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Patty, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Den Salat gab es gestern abend bei uns. Mit dem Sauerrahm (ich habe Schmand genommen, weil ich den noch hatte) habe ich auch einige Würfelchen Lyoner darunter geschnitten. Hat uns sehr gut geschmeckt. LG Omahans
Hallo der Sauerrahm kommt beim Verfeinern dazu lg patty
Hallo, was passiert mit dem Sauerrahm aus der Zutatenliste. In der Rezeptbeschreibung kommt der nicht mehr vor. Omahans
Hallo Regina vielen Dank für das Ausprobieren, den netten Kommentar und die Sternchen Freut mich, dass es schmeckt LG Patty
Hallo Patty, sehr lecker ist dieser Kartoffelsalat mit Mairübchen. Mal was anderes als die üblichen Kartoffelsalate. Den wird es jetzt öfter zur Mairübchen Saison geben. Vielen Dank für das Rezept. LG Regina
Hallo Eva vielen Dank für das Ausprobieren, den netten Kommentar und die Sternchen Freut mich, dass es geschmeckt hat Die Rübchen kann man ja wirklich so garen wie man es am Liebsten mag je nach Vorliebe ergibt es auch eine knackige Zugabe für den Salat Natürlich kann man auch etwas Brühe dazu geben, wenn man den Geschmack im salat mag LG Patty
Ganz leckerer Kartoffelsalat! Ich habe die Rübchen nur bissfest gekocht und noch etwas Gemüsebrühepulver zugefügt. Verdiente 5 Sterne!!