Zutaten
für400 g | Tagliatelle |
Salz | |
300 g | Paprikaschote(n), bunt gemischt |
250 g | Zucchini |
1 | Zwiebel(n) |
400 g | Hackfleisch, gemischt |
3 EL | Öl |
1 Dose/n | Tomate(n), geschälte |
1 EL | Kräuter der Provence |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Pfeffer | |
200 g | Greyerzer (Gruyère) |
150 g | Crème fraîche |
½ Bund | Schnittlauch, in Röllchen |
Nährwerte pro Portion
kcal
1027Eiweiß
49,68 gFett
55,88 gKohlenhydr.
80,29 gZubereitung
Tagliatelle nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abschrecken und in eine gefettete Form geben.
Die Paprikaschoten fein würfeln. Zucchini und Zwiebeln ebenfalls.
Das Hack in heißem Öl krümelig braten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Die Tomaten mit ihrer Flüssigkeit, die Kräuter der Provence, Gemüse und Knoblauch dazugeben. Unter Rühren in 8 – 10 Minuten offen sämig einkochen.
Das Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Nudeln geben. Käse grob raspeln, mit Crème fraîche vermengen und in Häufchen auf dem Auflauf verteilen. Auflauf im heißen Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen.
Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Die Paprikaschoten fein würfeln. Zucchini und Zwiebeln ebenfalls.
Das Hack in heißem Öl krümelig braten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Die Tomaten mit ihrer Flüssigkeit, die Kräuter der Provence, Gemüse und Knoblauch dazugeben. Unter Rühren in 8 – 10 Minuten offen sämig einkochen.
Das Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Nudeln geben. Käse grob raspeln, mit Crème fraîche vermengen und in Häufchen auf dem Auflauf verteilen. Auflauf im heißen Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen.
Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Kommentare
Der Auflauf ist bei uns sofort zum Standard geworden! Einfach, lecker, was besonderes. Besonders gut finde ich die Combi aus Creme Fraiche und Käse. Hier muss auch wirklich ein richtig kräftiger dran. Mit Standards wie Emmentaler oder Gouda ist die Genialität des Rezepts definitiv nicht ausgereizt.
Mein Mann und ich sind total begeistert von dem leckeren Auflauf! Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert und das Ergebnis einfach klasse! Den mache ich bestimmt öfter. :-)
Lieblingsauflauf
Hallo halli, Wir haben heute das Rezept nachgekocht. Sehr lecker. Danke für die Veröffentlichung. Wir werden das Rezept aber für uns ein wenig abändern. Wir werden den Käse ersetzten zu Gauda oder Edamer. Da der hier verwendet Käse und zu kostspielig ist (7,42€ für 200gr finde ich persönlich Verschwendung) da der Eigengeschmack uns überbacken nicht überzeugt hat. Aber geschmeckt ist leider nicht gerade objektiv. Wünsche ich euch noch einen tollen Abend 🙃👍
Den Nudelauflauf gibt es bei uns öfters. Jetzt musste ich ihn doch mal bewerten und ein Foto einstellen. ****
Der war super lecker, schnell gemacht und vorzüglich durch die Kräuter der Provence! Danke fürs Rezept!
Sehr lecker! Kann man gut auch am nächsten Tag nochmal aufwärmen. Besonders gut war, dass die Nudeln nach unten kamen und das Ragout darauf. Bei anderen Aufläufen, bei denen die Nudeln zum Schluss kommen, trocknen die im Ofen immer so aus! LG Tibawi
Köstlich! Hat bei meinen Gästen großen Anklang gefunden, dabei unkompliziert und ziemlich schnell zuzubereiten. Wird ein Standardrezept bei mir werden. Gruß Th.P.
ein wirklich leckerer Auflauf..........., sehr zu empfehlen!!! LG Ulkig
Hallo Leen, ich kenne dieses Rezept auch und habe den Auflauf auch schon öfter gemacht. Schmeckt wirklich super lecker. LG Heike