Cannelloni á la Roma

Cannelloni á la Roma

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.07.2005



Zutaten

für
16 Stück(e) Cannelloni, ohne Vorkochen verwendbar
500 g Hackfleisch, gemischt
3 Zehe/n Knoblauch
3 Blatt Basilikum, frisch
2 Ei(er)
50 g Semmelbrösel
100 g Parmesan, gerieben
450 g Tomate(n) aus der Dose
450 g Tomatenpüree
400 g Ricotta, abgetropft
Oregano, gerebelt oder frisch
Pfeffer, schwarz
200 g Käse, Emmentaler oder Gouda
Butter, weich, zum Ausfetten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Hackfleisch mit den Semmelbröseln, der Hälfte des geriebenen Parmesans, einem Teelöffel Oregano und den Eiern (vorher verquirlen) gut vermischen und mit Hilfe eines Spritzsackes in die Cannelloni füllen und beiseite stellen.

Für die Tomatensoße die Dosentomaten und das Püree in einem kleinen Topf vermischen (die Dosentomaten etwas mit einem Kochlöffel verkleinern), den Knoblauch in die Soße pressen, aufkochen lassen und auf kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen, mit dem klein gezupften Basilikum, dem Oregano und dem Pfeffer würzen.

Eine große Auflaufform (oder zwei kleine) mit Butter ausfetten und die Hälfte der Tomatensoße einfüllen. Anschließend die gefüllten Cannelloni hineingeben und die restliche Tomatensoße auf die Nudelrollen löffeln. Den abgetropften Ricotta auf das Cannelloni-Tomaten-Gemisch verstreichen und mit dem geriebenem Emmentaler und dem Rest vom Parmesan bestreuen. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und bei 180°C Umluft im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene eine Stunde backen. Dann die Folie herunternehmen und nochmals 15 Minuten weiterbacken, bis der Käse eine schöne gebräunte Farbe bekommt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eling

Hallo, habe Dein Rezept ausprobiert und es hat uns echt super geschmeckt. Hatte keinen Ricotta, hab dafür saure Sahne genommen, ging auch. Mach ich auf jeden Fall wieder mal. LG Eling

03.01.2007 21:21
Antworten
odukie

Hallo, also ich hab dein Rezept heute gekocht und ich muß sagen das ist super lecker. Das wird es in Zukunft öfter geben. Auch meine Gäste waren begeistert und würden mir 9 von 10 Punkten geben. Danke, LG Birgit

14.09.2006 19:51
Antworten
domi04

Hallo, habe heute dein Rezept ausprobiert. Es hat super geschmeckt. Habe allerdings den Ricotta gegen Creme legere ausgetauscht. Das wird es jetzt öfter bei uns geben. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG domi04

20.06.2006 21:56
Antworten
TheMagicMan

übrigens - wenn man statt den semmelbrösel die gleiche menge an entrindeten und in kleine würfel geschnittenes toastbrot verwendet, schmeckt das ganze noch besser ... ;-)

14.02.2006 16:09
Antworten
Alexandra

hallo zaubermann, :-) gestern habe ich dein rezept probiert - ich war etwas skeptisch wg. dem unangebratenen hackfleisch - aber, was soll ich sagen, es war wirklich super lecker! ich musste witterungsbedingt tk-kräuter nehmen und habe ein wenig salz hier und da beigefügt - aber das tat dem geschmack keinen abruch! besonders die ricottaschicht unter dem käse hat mir gut gefallen - das versuche ich auch mal bei meiner lasagne! vielen dank sagt lexi

11.01.2006 09:26
Antworten
Khadiya

Sehr gut geworden! Habe anstelle von Dosentomaten und Püree gleich zwei Dosen Pizzatomaten genommen und mir so ein wenig Arbeit gespart. Den Knoblauch hab ich kurz in 1 LöffelOlivenöl angedünstet, bevor die Tomaten dazu gegeben wurden. Das Rezept hinterlässt bei weitem nicht die erwartete Unordnung in der Küche. Äußerst positiv! Wird sicher öfter gekocht werden... Besten Dank, Khadiya

14.11.2005 07:40
Antworten
GattaPredatrice

Hi! Hmmmm...hört sich echt lecker an. Das Rezept ist gespeichert und wird auch bald mal ausprobiert! Dankeschön! L.G.Dominique

06.07.2005 17:52
Antworten