Schnitzel-Burger


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 05.07.2005



Zutaten

für
4 Schweinesteak(s) oder kleine Schnitzel, paniert
1 Salatgurke(n)
4 Brötchen oder Hamburgerbrötchen
4 EL Tomatenketchup
4 EL Salatmayonnaise

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Schnitzel knusprig braten.

Salatgurke schälen und in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Tomatenketchup und Mayonnaise verrühren. Brötchen halbieren und auf die untere Hälfte je 1 Schnitzel legen. Darauf einige Scheiben Gurken verteilen und diese reichlich mit der Ketchup-Mayonnaisemischung bestreichen.

Jetzt noch den Deckel drauf und genießen!

Am besten Servietten bereit legen. Gibt eine „Riesensauerei" beim Essen, aber es schmeckt wahnsinnig gut!

Bei Kids besonders beliebt!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

Hallo Schmunzerlr, sehr lecker dein Schnitzel -Burger und es gefällt mir auch, dass nicht so viel drauf ist, geht besser zu Essen. 😉 Liebe Grüße Diana

06.03.2022 18:45
Antworten
Birgit120165

Das gibt's bei uns häufig auf der Baustelle: Was Warmes "zum in die Hand nehmen" ... Sehr lecker und kommt bei den Arbeitern immer wieder gut an.

25.10.2021 11:33
Antworten
Chrrisy

Hey, wir haben das Rezept heute ausprobiert und vom kleinsten bis zum Papa waren alle begeistert. Wir haben die schnitzel Natur gelassen und noch mit Käse, röstzwiebeln und burgersauce gepimt. War super schnell fertig

12.02.2021 19:14
Antworten
IsilyaFingolin

Hi, sehr lecker, vielen Dank. Wir haben es allerdings unpaniert gelassen ( so mögen wir es lieber) LG Isy

31.05.2020 21:04
Antworten
Haubndaucher

Servus. Üblicherweise probieren wir jedes Rezept nur einmal aus. Aber dieser Burger war so dermaßen genial und lecker, dass wir mit höchster Wahrscheinlichkeit zu Wiederholungstätern werden. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

05.04.2020 12:07
Antworten
Suppenfreundin

Du hast recht, leider. Ich glaub, manchen fällt die Decke auf den Kopf. Ich finde eine gute Schnitzelsemmel super. Gabs manchmal, wenn Schnitzel übrig blieben, oder auch ein Schnitzelbrot, aber ohne dem ganzen anderen drin. Aber mit ist es viel besser.

22.03.2020 08:03
Antworten
satinka

Hallo Schmunzerle statt Mayo und Ketchup gabs Remouladensoße, sehr lecker. Grüße satinka

20.04.2011 17:11
Antworten
FrauMausE

Schöne Abendbrot-Idee für hungrige Teenager... LG FrauMausE

08.04.2011 20:49
Antworten
Couchpotatoe

noch n kleiner "Pimp"-Tipp zum leckeren Rezept: Die untere Hälfte des Brötchens vor dem Belegen mit Lieblingssenf schmieren - schmeckt nochmal so gut. ;) Und is auch besonders lecker - also das ganze Rezept von Schmunzerle- während der Nachtschicht als kalter Imbiß.

04.12.2010 18:28
Antworten
XxSahnetortexX

Ein schnelles leckeres Mittagessen. Auch kalt für Unterwegs super. LG Antje

29.03.2010 18:11
Antworten