Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Fajita-Bällchen das Hackfleisch mit einem Ei, Salz, Pfeffer und 2 EL Fajita Gewürz gut vermengen und in ca. 2 cm große Bällchen formen.
Anmerkung: Die Hackbällchen kann man je nach Geschmack zubereiten oder auch fertig bzw. fertig gewürzte kaufen.
Die Bratpaprika waschen und das obere nicht essbare Ende abschneiden. Die Frühlingszwiebel ebenfalls waschen und in feine Ringe schneiden. Den weißen Teil von dem grünen Teil separieren.
In einer Schüssel das Ketchup mit dem warmen Wasser vermischen und das restliche Fajita-Gewürz dazugeben. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
Nun die Hackbällchen in einer mittelgroßen Pfanne je 3 Min. von allen Seiten braten. Danach die Fajita Sauce hinzugeben und ca. 10 Min. bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, so dass die Hackbällchen schön durchziehen können. In dieser Zeit die Bällchen in der Sauce mehrmals wenden. Nach 10 Minuten die weißen Frühlingszwiebelringe dazugeben und ohne Deckel ca. 5 Min. eindicken lassen.
Parallel hierzu in einer zweiten Pfanne auf hoher Stufe die Bratpaprika ohne Fettzugabe von allen Seiten braten. Die Bratpaprika sind fertig, wenn die Haut an den jeweiligen Bratstellen Blasen wirft und dunkel wird. Dann herausnehmen und mit grobem Meersalz oder Fleur de Sel großzügig würzen.
Die Tortillas von beiden Seiten mit einem Pinsel mit Wasser bestreichen und im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 5 Min. erwärmen, so dass sie sich gut formen lassen und nicht brechen. Alternativ kann man auch 4 kleinere Fladen nehmen.
Die Tortillas aus dem Ofen nehmen und mit je der Hälfte Crème fraîche bestreichen. Dann die Hälfte der Hackbällchen mit der Sauce von der Mitte bis nach oben belegen. 4 Bratpaprika darauf verteilen. Nun die freie untere Fladenhälfte nach oben über die Füllung legen und mit den freien Fladenflügel rechts und links zur Mitte hin schließen.
Die restlichen Bratpaprika neben dem Burrito auf dem Teller verteilen und mit den grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen.
Kommentare