Sommer - Zupfkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fruchtig- frisch- feurig: ein Mandarinen-Zupfkuchen mit Orangenaroma und wenig Kalorien

Durchschnittliche Bewertung: 3.99
 (69 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.07.2005 180 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

1 TL Backpulver
60 g Zucker
200 g Mehl
1 Ei(er)
3 EL Wasser, warm
60 g Margarine (Halbfettmargarine)
30 g Kakaopulver

Für die Füllung:

120 g Zucker
2 Ei(er), getrennt
500 g Quark (Magerquark)
4 EL Orangenlikör, (Grand Marnier)
80 ml Saft (Mandarinensaft, Dose)
50 ml Orangensaft
60 g Speisestärke
1 Prise(n) Salz
1 kl. Dose/n Mandarine(n), abgetropft, Saft aufgefangen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Ofen auf Umluft 170°C vorheizen.
Aus den Zutaten für den Teig einen Knetteig herstellen und 2/3 davon in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Rand leicht gefettet, gemehlt) zu Boden und Rand auslegen.
Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, Magerquark mit der Stärke, dem Grand Marnier und den Säften glatt- und dann unterrühren. Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und unterheben. Quarkmasse in den Boden geben, Mandarinen darauf verteilen. Restlichen Knetteig auf die Quarkmasse zupfen.
Ca. 1 Std. min backen, eventuell nach 30 min mit Alufolie/ Backpapier abdecken. Gut auskühlen lassen.
Halbfettmargarine ist durch normale oder Butter austauschbar. Nach Belieben kann noch Zucker ergänzt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Für die 26er Form musste ich den Teig ganz schön strecken. Ist arg wenig. Die Füllung ist auch ziemlich knapp bemessen. Alles ausbaufähig. Sorry.

14.03.2020 14:52
Antworten
Ayla512

habe das 1,5 fache vom Teig genommen. Perfekte Menge! Teig ist nicht leicht zu verarbeiten, aber mit etwas Geduld geht es. Ergebnis prima (siehe Bild) gerne Mal wieder 😊

31.05.2018 13:07
Antworten
Julia-Mack

Oha hätte ich mir mal die Kommentare durchgelesen! Von einen leckeren Kuchen weit entfernt. Füllung ok aber keinesfalls gut und Teig ist echt furchtbar! nicht wiederholenswert !

07.01.2017 16:51
Antworten
ChiChi7000

Der Kuchen ist total lecker! Ich habe aber aufgrund der vorherigen Kommentare einen "normalen" Mürbeteig gemacht und ebenfalls zwei Dosen Mandarinen verwendet. Wird es definitiv wieder geben ;) Liebe Grüße!

13.10.2016 23:48
Antworten
Roxic

Also ich war leider auch alles andere als begeistert.... Nun bin ich Anfänger und habe sicher auch Fehler gemacht, aber der Boden war wirklich eine Katastrophe! Er war total klebrig am Anfang, dann habe ich noch Mehl dazu gegeben und die ganze Sache war komplett hinüber. Definitiv ausbaufähig!

28.08.2016 12:22
Antworten
Araya

Huhu, habe den Kuchen auch schon gebacken, er ist wirklich toll das Aroma und alles sind super. Meine Schwiegereltern in Spe waren auch total begeistert, der war ganz schnell alle =) LG

11.06.2008 18:57
Antworten
Danci

Einfach super lecker, der Kuchen!! Habe auch 2 Dosen Mandarinen verwendet, sonst wären es arg wenige gewesen. Die Menge vom Zucker war auch passend. Hab gleich ein Foto gemacht :-) Meine Verwandten waren auch ganz begeistert davon!!Den Kuchen wird es bestimmt bald wieder geben!

03.09.2006 19:13
Antworten
vera5585

werde ich heute nachmittag machen. allerdings mit mindestens 2 Dosen Mandarinen. und in den boden/ Teig kommt ein Schuss Rum oder Orangenlikör. Vielleicht dafür nicht in die füllung!

12.08.2005 09:33
Antworten
vera5585

wieso gestrichen, bostgt?! Ich denke man macht einen Knetteig!?!?

12.08.2005 09:31
Antworten
bostgt

Suuuper lecker!!!! Habe den Teig nachdem ich ihn in die Form gestrichen hatte 10 Min angebacken und mache das nächste mal etwas mehr Zucker in die Quarkmasse. vielen Dank für das tolle Rezept!

12.07.2005 06:42
Antworten