Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl, Zucker, Anispulver und eine Prise Salz vermischen. Die Eiweiße steif schlagen und mit den trockenen Zutaten zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche einen knappen Zentimeter dick ausrollen und ca. 16 Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Abkühlen lassen und bis zum Verzehr in einer luftdichten Dose lagern.
Höchstens geeignet um in den Kaffee zu stippen.
Schade um die Zeit und die Zutaten. Ich kann mich den anderen Schreibern nur anschliessen, sie sind viel zu hart.
Hallo,
ich habe die Plätzchen gestern gebacken. Der Teig war etwas zu weich. Und die Plätzchen nach dem Backen zu hart. Werden die noch weich?
LG
Pralinchen
Habe heute das Rezept ausprobiert genau an die Angaben gehalten.
Was soll ich sagen frisch aus dem Ofen waren die Kekse etwas zäh nach dem abkühlen Steinhart.Schade ist echt ärgerlich wenn man sich die Mühe macht
Hallo RezeptXray,
natürlich stimmt die Aussage. Hier wird statt ganzen Eiern (in Plätzchen ja durchaus üblich) nur Eiweiß verwendet - darauf nimmt der Rezepttitel Bezug.
Das Rezept ist nicht als Low Carb Rezept gekennzeichnet, also hat das Mehl hier seine Berechtigung.
Wenn Du Low Carb Kekse backen möchtest, solltest Du hier suchen:
https://www.chefkoch.de/rs/s0g159/low+carb/Kekse-Plaetzchen-Rezepte.html
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Schade ... die Aussage "nur mit Eiweiß" stimmt leider nicht. Für Low-Carb Fans ist das Gericht dann leider nur geeignet, wenn das Mehl zB durch SOJAmehl ersetzt wird.
Kommentare
Höchstens geeignet um in den Kaffee zu stippen. Schade um die Zeit und die Zutaten. Ich kann mich den anderen Schreibern nur anschliessen, sie sind viel zu hart.
Ernsthaft, wie die anderen Kommentare bereits geschrieben haben, die Kekse sind STEINhart. Ungenießbar.
Super lecker als Zimtsterne
Hallo, ich habe die Plätzchen gestern gebacken. Der Teig war etwas zu weich. Und die Plätzchen nach dem Backen zu hart. Werden die noch weich? LG Pralinchen
Habe heute das Rezept ausprobiert genau an die Angaben gehalten. Was soll ich sagen frisch aus dem Ofen waren die Kekse etwas zäh nach dem abkühlen Steinhart.Schade ist echt ärgerlich wenn man sich die Mühe macht
Super lecker, aber die Konsistenz war viel zu flüssig (vielleicht waren die Bio-Eier zu groß)
Hallo RezeptXray, natürlich stimmt die Aussage. Hier wird statt ganzen Eiern (in Plätzchen ja durchaus üblich) nur Eiweiß verwendet - darauf nimmt der Rezepttitel Bezug. Das Rezept ist nicht als Low Carb Rezept gekennzeichnet, also hat das Mehl hier seine Berechtigung. Wenn Du Low Carb Kekse backen möchtest, solltest Du hier suchen: https://www.chefkoch.de/rs/s0g159/low+carb/Kekse-Plaetzchen-Rezepte.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Schade ... die Aussage "nur mit Eiweiß" stimmt leider nicht. Für Low-Carb Fans ist das Gericht dann leider nur geeignet, wenn das Mehl zB durch SOJAmehl ersetzt wird.