Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten
Gesamtzeit ca. 24 Minuten
Die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Die Weintrauben von den Stielen lösen. Erst danach das Obst wiegen, damit das Mischungsverhältnis zum Gelierzucker passt. Die Äpfel und die Weintrauben zusammen mit dem Granatapfelsaft pürieren. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zusammen in einem großen Topf zum Kochen bringen. Circa vier Minuten sprudelnd kochen lassen, in Gläser füllen und mit Schraubdeckeln verschließen.
Die Menge reicht für etwa sechs kleine Marmeladengläser à 200 ml.
Anmerkung: Die Idee zu dieser Marmelade kam uns, als wir auf der Suche nach einem netten, kleinen Mitgebsel für unsere Konfirmationsgäste waren. Irgendjemand sagte zum Spaß: Konfi-feier, Konfi-gäste - KONFI-TÜRE...Das war's! Aber aus welchem Obst? Na, in der Bibel wird doch genug erwähnt. In der Grundschule machen die Kinder doch auch immer mal wieder Bibel-Obstsalat und müssen die Zutaten durch Nachschlagen bestimmter Bibelstellen herausfinden. Wir haben uns von dieser hier inspirieren lassen: "Ich bin hinabgegangen in den Nussgarten, zu schauen die Knospen im Tal, zu schauen, ob der Weinstock sprosst, ob die Granatbäume blühen." (Hoheslied 6,11)
Anzeige
Kommentare
Liebe Tilde, die Marmelade ist köstlich. Konnte mir die Konsistenz mit den gemahlenen Nüssen nicht vorstellen, aber ich bin begeistert. Vielen Dank für das Rezept.